Intelligente Generatoren von Zeppelin Rental liefern Strom auf Zeit
Die Firma Iko baut im rheinland-pfälzischen Kaisersesch ein neues Produktionswerk. Da der Neubau noch nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist, sorgt Zeppelin Rental in der Übergangsphase für eine zuverlässige Energieversorgung mit mobilen Stromgeneratoren. mehr …
Pandion vertraut auf mobiles Internet von Connecting Case
Das Immobilienunternehmen Pandion baut und verwaltet, betreut zeitweise bis zu 20 Baustellen gleichzeitig und ist mehr denn je auf eine jederzeit stabile Internetanbindung angewiesen. Als verlässlicher Partner für diese Herausforderung, egal an welchem Ort, hat sich die Firma Connecting Case etabliert. mehr …
Bedienerzentrierte Assistenz für Spezialtiefbau-Maschinen
Bauer Maschinen, Hawe Hydraulik und Sensor-Technik Wiedemann sowie zwei Lehrstühle der TU München erforschten drei Jahre lang das Thema der maschinenführerzentrierten Assistenz von mobilen Arbeitsmaschinen für den Spezialtiefbau. mehr …
Böcker-Anhängerkran AHK 36e bewährt sich bei Dachsanierung
Für die Dachsanierung eines alten Bauernhauses setzte das Team von M. Höfges Bedachungen aus Issum am Niederrhein auf den Böcker-Anhängerkran AHK 36e mit neu entwickeltem Antriebskonzept. Dabei zeigte sich, wie leise, schnell, wendig und ausdauernd der Elektrokran im Einsatz ist. mehr …
Dreigespann hebt 728 t schwere Brücke ein
Das italienische Bauunternehmen Vernazza Autogru positionierte eine 728 t schwere Eisenbahnbrücke bei San Bonifacio über den Fluss Alpone hinweg. Dafür benötigte die Mannschaft drei Gittermast-Raupenkrane, zwei auf der rechten Seite des Flusses und einer am gegenüberliegenden Ufer. Die Hauptlast trug der Tadano CC 68.1250-1, gerüstet in SSL-Konfiguration mit 72 m langem Hauptausleger. mehr …
Baggertests
Die Elektro-Laderaupe Mini Z 400 von Firstgreen
Der Hersteller Firstgreen aus Tschechien hat sich auf die Entwicklung und Herstellung elektrisch betriebener Kompaktlader spezialisiert. Wir hatten das kleinste Modell der Baureihe auf einer Baustelle im Einsatz – hier sind unsere Eindrücke. mehr …
Der Akkubagger 9027FE von Liugong
Der chinesische Hersteller Liugong sieht sich als Vorreiter im Segment der elektrisch angetriebenen Baumaschinen. Aus seinem breiten BEV-Programm konnten wir einen Minibagger in der beliebten 2,5-t-Klasse auf einer sensiblen Baustelle testen. mehr …
Der Kompaktbagger TB 225 von Takeuchi im Test
Wenn man den Takeuchi als das Premium-Produkt unter den Minibaggern bezeichnet, widerspricht unter Fachleuten eigentlich niemand. Ob dieser hohe Anspruch auch dem täglichen Einsatz standhält, wollten wir in unserem bd-Baggertest herausfinden. mehr …
Nutzfahrzeugtests
Der Grandload von Meiller in Iso-Asphalt-Ausführung
Der Kipper-Spezialist Meiller schickt nach der Trigenius-Offensive in Sachen Dreiseiten-Kipper eine weitere Neuheit ins Rennen. Grandload heißt der neue Kipper-Baukasten für robuste Einsätze. Wir konnten ihn in der Version als Asphaltmulde in München genauer unter die Lupe nehmen. mehr …
Der Volvo FM Electric Aero Absetzer-Hängerzug im Test
Was miserabler Luftwiderstand und zähes Rollverhalten in Sachen Verbrauch anrichten können, zeigt dieser Test eines Absetzkipper-Zugs. Aber: Mit cleverer Programmierung des FM Electric relativiert Volvo die bauarttechnisch hohen Fahrwiderstände. mehr …
DAF-Kippsattel XFC 530 mit Hydro-Vorderachse Paul Xtra Power
Der XFC 530 PXP ist DAFs stärkste und robusteste Lösung für den traktionssicheren Kippsattel. Wir fuhren den Holländer mit Paul Xtra Power (PXP), also mit hydraulisch angetriebenen Vorderrädern. Trittsicher ist er, und für die gebotene Leistung sogar recht sparsam. mehr …
MAN TGX mit alternativen Antrieben im Test
Im Vorfeld der IAA Transportation 2024 stellte MAN Truck & Bus aktuelle Technologien und Fahrzeuge vor. Bei Testfahrten vor dem Massiv des Großglockners stand die Dekarbonisierung der MAN-Produkte im Fokus. Wir hatten erstmals Gelegenheit, den MAN TGX mit Elektro-, Wasserstoff- und modernstem Dieselantrieb im direkten Vergleich zu fahren. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Zwei Leichtgewichte mit viel Nutzlast von Fliegl
Um Kraftstoff bei Leerfahrten zu sparen, sollen Kipper ein möglichst geringes Leergewicht haben. Der Sattelkipper DHKA 350 Revolution von Fliegl schafft es je nach Ausstattung sogar unter die 4.000-kg-Marke und bietet dadurch bis zu 1.000 kg mehr Nutzlast. mehr …
Neue Tieflader- und Kipperserien von Kässbohrer
Einfallsreichtum – so lautet übersetzt das Kässbohrer-Motto, unter dem das Unternehmen auf der Bauma seine Neuheiten präsentiert. Dazu gehören Innovationen für den Schwertransport und für Sondergüter sowie Modelle für den Transport von Baustellenschüttgütern. mehr …
Bau- und Schwerlasttransporter von Zandt Cargo
Mit diversen Neuheiten für die Bau- und Schwerlastlogistik kommt Zandt Cargo zur Bau nach München. So gibt die Baureihe AP-BTA ihr Messedebüt. Mit dem Sattel-Tieflader ST steigt der Hersteller in eine neue Leistungsklasse ein. Und die Tandem-Anhänger-Tieflader empfehlen sich für die gesamten Maschinen einer Asphaltkolonne. mehr …
Baumaschinenreports
Volvo verpasst Dig Assist mit neuen Apps ein deutliches Upgrade
Als Baumaschinenhersteller hat sich Volvo CE das Ziel gesetzt, die besten digitalen Lösungen und Dienste anzubieten. Die jüngsten Beispiele für diesen Weg sind die Dig-Assist-Updates: Lift Assist, Operator Coaching, Integration der Topcon-3D-Maschinensteuerung und Attachment Detection – mitsamt komfortabler Load-Ticket-Lösung zur einfacheren Rechnungsstellung. mehr …
Tennet setzt auf Fassi F820RA.2.26 beim Stromtrassen-Ausbau
Der Ostbayernring ist ein 380-kV-Ersatzneubau, der die Versorgungs-, Netz- und Ausfallsicherheit für Oberfranken und die Oberpfalz sicherstellen soll. Im Zuge dessen passt die Firma Tennet Germany vier Umspannwerke an und nutzt moderne Krantechnik von Fassi. mehr …
Strich-5-Generation von Vögele mit Lenk- und Breitenautomatik
Um Aufträge in der Straßenfertigung effizienter abzuwickeln und gleichzeitig die Arbeitssicherheit zu erhöhen, automatisiert Vögele verschiedene Steuerungsfunktionen der Strich-5-Generation: Dazu gehören die Lenk- und Breitenautomatik Auto Trac, die digitale Steuerung Smart Pave, der digitale Wirtgen Group Performance Tracker Paving sowie das Temperaturmesssystem Road Scan. mehr …
Kransteuerung und Kamerasystem von Wolffkran
Mit neuen elektronischen und digitalen Skills von Wolffkran soll das Arbeiten am Kran noch leichter, intuitiver und sicherer sein: Konkret geht es um die weiterentwickelte Kransteuerung Wolff Crane Control und die hauseigene Hakenkamera Wolff Cam. mehr …
Baustellenreports
Peri-Up-Treppe Public erfüllt sämtliche Auflagen
Sicherheit, Tragfähigkeit, Geometrie: Vorschriften für öffentliche Treppenanlagen und Fluchtwege sind oft aufwendig umzusetzen. Die neue Peri-Up-Treppe Public erfüllt sämtliche Auflagen von Haus aus und soll mit nur sieben Bauteilen für Gerüstbauer und Planer eine sichere und zeitsparende temporäre Lösung bei öffentlichen Ausschreibungen sein. mehr …
Produkte & Projekte
Höhenflug auf die Silvretta
Schneeregen im Mai, ein enger Zeitplan und eine mit Fahrzeugen nicht zu erreichende Baustelle im hochalpinen Gelände: Außergewöhnliche Bedingungen selbst für die routinierten Kranspezialisten der BKL Baukran Logistik. Im unwegsamen Gelände der österreichischen Alpen montierte das Team von BKL München einen Turmdrehkran von Sáez – per Helikopter. mehr …