Develons überarbeitete K-Modelle mit deutlichem Leistungsplus
Bei seinen Mobilbaggern der 14- bis 21-t-Klasse hat Develon einige Verbesserungen eingeführt. Die fünf überarbeiteten mittelschweren Modelle tragen alle ein K in der Modellbezeichnung: DX140W-7K, DX160W-7K, DX165WR-7K, DX170W7K und DX190W-7K. Auch das aktualisierte Modell des 21-t-Mobilbaggers DX210W-7K ist nun erhältlich. mehr …
Cat 340 mit Verstellausleger noch variabler nutzbar
Hydraulischer Verstellausleger oder Monoblockausleger – beide haben ihre Vor- und Nachteile. Mit Verstellausleger bekommt der Bagger ein zusätzliches Auslegergelenk und kann Aufgaben anpacken, die mit Monoblock nicht oder kaum zu bewältigen sind. Jetzt ist der Cat 340 in neuester Generation auch in Europa damit verfügbar. mehr …
Ein großer Schritt zu nachhaltigerem Straßenbau
Seit gut einem Jahr arbeitet das dänische Bauunternehmen SR-Gruppen mit einer rein elektrisch angetriebenen Sieb- und Mischmaschine des deutschen Herstellers Backers. Diese Sieb- und Mischtechnik ermöglicht es, bis zu 80 Prozent des Aushubmaterials aus Kabelgräben direkt vor Ort aufzubereiten und wiederzuverwenden. mehr …
Hyundai HW100A überzeugt als Universalist
Das in Hessen ansässige Bauunternehmen Hinterlang setzt beim Straßen-Endausbau im Neubaugebiet Schießhütte in Ober-Mörlen bei Friedberg erstmals den Hyundai-Mobilbagger HW100A ein. Dabei überzeugt die Neuanschaffung als Universalist auf der weitläufigen Baustelle. mehr …
Baggertests
Der Mikrobagger SY 10 U von Sany
Sany gehört unter den chinesischen Baumaschinenherstellern zu den ganz großen Playern und hat Bagger bis 400 t Dienstgewicht im Programm. Ob sie auch mit ganz kleinen Maschinen überzeugen können, haben wir im Einsatz auf der Baustelle getestet. mehr …
Die Bauma-Neuheiten von Hyundai im Praxistest
Im belgischen Tessenderlo haben wir unlängst die Gelegenheit genutzt, die jüngsten Entwicklungen von HD-Hyundai selbst exklusiv zu testen – eine Veranstaltung genau nach unserem Geschmack. Besonders gespannt waren wir auf den neuen Kettenbagger HX360L. mehr …
Die Elektro-Laderaupe Mini Z 400 von Firstgreen
Der Hersteller Firstgreen aus Tschechien hat sich auf die Entwicklung und Herstellung elektrisch betriebener Kompaktlader spezialisiert. Wir hatten das kleinste Modell der Baureihe auf einer Baustelle im Einsatz – hier sind unsere Eindrücke. mehr …
Der Akkubagger 9027FE von Liugong
Der chinesische Hersteller Liugong sieht sich als Vorreiter im Segment der elektrisch angetriebenen Baumaschinen. Aus seinem breiten BEV-Programm konnten wir einen Minibagger in der beliebten 2,5-t-Klasse auf einer sensiblen Baustelle testen. mehr …
Nutzfahrzeugtests
Axle Loader bringt alles auf die Hinterachse
Um Traktionsproblemen insbesondere bei Leerfahrt zu begegnen, gibt es verschiedene Lösungsansätze: Allradantrieb und hydraulisch angetriebene Vorderräder (Hydro-Drive) sind kompliziert, schwer und teuer. Vergleichsweise einfach ist dagegen der Axle Loader, ersonnen von Praktiker Josef Ernstberger in Eichstätt – wir haben uns die Idee angeschaut. mehr …
Der Grandload von Meiller in Iso-Asphalt-Ausführung
Der Kipper-Spezialist Meiller schickt nach der Trigenius-Offensive in Sachen Dreiseiten-Kipper eine weitere Neuheit ins Rennen. Grandload heißt der neue Kipper-Baukasten für robuste Einsätze. Wir konnten ihn in der Version als Asphaltmulde in München genauer unter die Lupe nehmen. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Bauhof Wertheim nutzt neuen Unimog U 327 saisonübergreifend
Der Baubetriebshof der Stadt Wertheim hat kürzlich einen Unimog U 327 mit dem neuen Bediensystem Uni-Touch in Dienst gestellt. Es beinhaltet zahlreiche technische Neuerungen, beispielsweise ein Touchscreen oder einen optionalen Joystick für die Armlehne von Fahrer- und Beifahrersitz. Anbaugeräte lassen sich so effizienter steuern, und das Arbeiten mit dem Unimog-Geräteträger wird komfortabler und intuitiver. mehr …
Quartett setzt sich für sichere Verzurrungen ein
Obwohl Erdbaumaschinen täglich wie selbstverständlich hin und her transportiert werden, ist das Thema Ladungssicherung meist nur notwendiges Übel. Dabei wirkt sich die Qualität der Verzurrungen nicht nur auf die Sicherheit aus, sondern ist auch rechtlich relevant. Goldhofer, Kässbohrer, RUD und Max Wild nehmen sich diesem – eigentlich altbekannten – Dilemma jetzt gemeinsam an. mehr …
Meiller-Trigenius D202 als Allrounder für enge Räume
Wo klassische Lkw an ihre Grenzen stoßen, soll der neue Trigenius D202 von Meiller auf Basis des Piaggio Porter NP6 punkten. Als Citytruck konzipiert, passt der Dreiseitenkipper mit weniger als 2 m Breite durch schmale Gassen, Zufahrten oder verwinkelte Grünanlagen. Interessant also für Kommunen, Galabauer aber auch Baufirmen, die auf beengtem Raum arbeiten. mehr …
Steiner Transport & Technik setzt auf Tieflader von Faymonville und Max Trailer
Wenn es in den österreichischen Alpen steil, eng und technisch anspruchsvoll wird, ist das richtige Equipment essentiell. Genau das hat Steiner Transport & Technik aus Niedernsill – und verlässt sich dabei seit Jahren auf Tiefladerlösungen der Faymonville-Gruppe. mehr …
Baumaschinenreports
MX14G von Hydrema empfiehlt sich als Allrounder
Der Baggerhersteller Hydrema baut keine Maschinen unter 10 t Einsatzgewicht mehr. Weil man überzeugt ist, mit dem MX14G ein ebenso kompaktes wie leistungsstarkes Modell anzubieten, das auf der Baustelle die Aufgaben unterschiedlichster Maschinen übernehmen kann. mehr …
Case CX38D mit Maximalanspruch
Als kostengünstige und gleichzeitig vielseitige Lösung präsentiert Case Construction mit dem 3,9 t schweren Case CX38D das 20. Modell seiner Kompaktbaggerreihe. Zero-Tail-Swing-Design, eine noch geräumigere Kabine, kraftvolle Hydraulik sowie hoher Bedienkomfort inklusive vorausschauender Wartung sollen Nutzern bei sämtlichen Einsätzen zugutekommen. mehr …
Atlas 175 WSR empfiehlt sich als Schlüsselgerät bei Witte Spezialtiefbau
Mit einem Atlas-Mobilbagger 175 Wsr und diversen Anbaugeräten hat sich jüngst Witte Spezialtiefbau verstärkt. Die Firma feiert gerade 100-jähriges Jubiläum und ist an sieben Stützpunkten in Berlin und Brandenburg mit 150 Mitarbeitenden aktiv. mehr …
Neuer Cat 330 UHD für große Abbruchprojekte konzipiert
Seit den 1990er-Jahren baut Caterpillar Bagger für den Abbrucheinsatz. Markenzeichen der ersten Maschinen: ein dreiteiliger und extra langer Ausleger sowie ein breiter Unterwagen. Inzwischen wurde die Maschinengeneration technisch extrem weiterentwickelt – wie der neue, auf mehr Vielseitigkeit und Sicherheit ausgelegte Cat 330 UHD belegt. mehr …
Baustellenreports
Infrastrukturprojekt mit Schalungs- und Gerüsttechnik von Peri
Um den Wissenschaftscampus Martinsried an das Münchner U-Bahn-Netz anzuschließen, wird derzeit die U6 im Westen der bayerischen Landeshauptstadt verlängert. Während bei Infrastrukturprojekten in der Regel konstruktive Anforderungen im Fokus stehen, gibt es in diesem Fall auch klare architektonische Ansprüche. Peri Schalungs- und Gerüsttechnik ist dabei technisches Mittel der Wahl. mehr …
Pilotprojekt ebnet Weg zu nachhaltigerem Straßenbau mit Pflanzenkohle
Auf einer Teststrecke in Norddeutschland zeigt ein Pilotprojekt, wie der Straßenbau nicht nur nachhaltiger, sondern sogar Teil der Klimawende werden kann. Novocarbo, ein auf dauerhafte CO₂-Entnahme durch Pflanzenkohle spezialisiertes Unternehmen, bringt gemeinsam mit Hansa Asphalt eine neue Asphaltmischung auf die Straße, die Kohlenstoff dauerhaft speichern und gleichzeitig die Materialeigenschaften verbessern kann. mehr …
Monitoring-System von Doka überwacht nachhaltiges Bauprojekt
In Berlin-Friedrichshain entsteht mit dem Gewerbekomplex EDGE Friedrichspark ein durch und durch grünes Projekt. Zum nachhaltigen Bauen gehört auch die Verwendung von CO2-armem Zement. Zur Überwachung des Betons kommt das Monitoring-System Concremote von Doka zum Einsatz. Das Unternehmen liefert auch die Schalung für die Baustelle. mehr …
ABG-Fertiger und Walzen von Ammann bei anspruchsvoller Straßensanierung
Hohe Anforderungen des Bauamts für ein Straßenbauprojekt bei Krumbach, wofür ein besonderes Maschinen-Equipment benötigt wurde. Und nur drei Wochen lagen zwischen Ausschreibung und Baubeginn. Das waren die beiden größten Herausforderungen für das Bauunternehmen Xaver Lutzenberger, als es den Zuschlag für ein ansonsten gängiges Straßenbau-Projekt bekam. mehr …
Produkte & Projekte
Starker Ersteinsatz am Flughafen Stuttgart
Zwei Bergmann-Dumper vom Typ C815 in der Rundkipp-Variante ergänzen den Maschinenpark des Stuttgarter Bauunternehmens Wolff & Müller. Direkt nach der Anlieferung wurden die beiden Kompaktdumper auf der hochfrequentierten Baustelle am Stuttgarter Flughafen eingesetzt. mehr …