Galabauer schätzt professionelles Outfit

Bei der Ausstattung von Teams mit professioneller Arbeitskleidung sind zahlreiche Überlegungen anzustellen: Zum Beispiel wie die Mitarbeiter so eingekleidet werden können, dass sie gut geschützt sind, sich wohl in ihrer Arbeitskleidung fühlen und jederzeit einen einheitlichen und ordentlichen Auftritt vor den Kunden hinlegen.
Zudem wie das Budget eingehalten und alles auch organisatorisch bewältigt werden kann. Bei Windt & Schröder Garten- und Landschaftsbau aus Brietlingen im Kreis Lüneburg, einem Galabau-Betrieb mit 25 Mitarbeitern, geben die beiden Geschäftsführer Christian Schröder und André Windt dem professionellen Outfit einen hohen Stellenwert.
„Damit ist der Wiedererkennungswert gegeben. Durch die Logos auf ihrer Arbeitskleidung können sich die Mitarbeiter mit dem Betrieb besser identifizieren und das äußere einheitliche Auftreten gegenüber dem Kunden ist gewährleistet“, meint Christian Schröder. „Auf den Kunden wirkt die Firma somit aufgeräumt und sauber. Außerdem können unsere Mitarbeiter gerade auf größeren Baustellen besser unserer Firma zugeordnet werden.“
Um das zu gewährleisten, arbeitet der Betrieb mit der Marwitz Textilpflege zusammen, die zum DBL-Verbund gehört. Die Deutsche Berufskleider-Leasing (DBL) besteht aus 17 mittelständischen, teils seit mehreren Generationen familiengeführten Unternehmen, die von ihren deutschlandweit gut verteilten Standorten ihre Kunden beliefern. Regionale Nähe ist hier eine der Stärken. Das überzeugt auch Windt & Schröder. „Seit 2008 sind wir bei der DBL, genau aus den genannten Gründen“, so Christian Schröder. „Hinzu kommt, dass wir die Mitarbeiter entlasten möchten und nicht wollen, dass sie sich noch nach Feierabend um die Wäsche der Kleidung nach kümmern müssen. Marwitz ist bei uns in der Gegend sehr präsent und hat einen guten Ruf. Die Bearbeitungszeit ist wirklich gut, wir werden umfangreich informiert, wenn Teile ausgetauscht werden müssen. Das Vertrauen ist da.“