Markenänderung

Aus Kohler Portable wird Rehlko

Losgelöst von der Kohler-Gruppe – die seit 1920 in der Energiewirtschaft tätig ist – verfolgt die neue Geschäftseinheit Rehlko eine eigenständige Strategie, die sich auf die speziellen Herausforderungen der Energiebranche, insbesondere der mobilen Energie und Notstromversorgung, konzentriert

Kohler, französischer Anbieter von mobilen Energielösungen und Notstromversorgung, macht aus der Marke Kohler Portable die Marke Rehlko. Rehlko soll als neue Marke für Stromerzeuger, Motorpumpen und Schweißgeräte für die Zukunft etabliert werden und ist den Angaben zufolge darauf ausgelegt, die zukünftigen Anforderungen an Konnektivität, Nachhaltigkeit und Leistung zu erfüllen.

„Wir behalten alles bei, was unsere Stärke und Zuverlässigkeit vor Ort ausmacht: Die Stromerzeuger, Motoren, Teilenummern, Kundendienst-Netzwerke und Anlaufstellen bleiben unverändert“, teilt das Unternehmen mit. Während sich die Verpackungen ändern, um die neue Identität von Rehlko widerzuspiegeln, bleibt das Zubehör zu 100 % kompatibel, heißt es. Im Fokus stehe die Anwenderfreundlichkeit: sofort einsatzbereit, leicht zu warten, mobil und flexibel.

Der Übergang soll sich von Ende 2025 bis ins Jahr 2026 erstrecken und von einer regelmäßigen Kommunikation mit den Händlern und den Teams vor Ort begleitet werden. „Jede Phase wurde sorgfältig geplant, um eine nahtlose Kontinuität für die Nutzer zu gewährleisten. Ziel: Sicherstellung der Verfügbarkeit aller Produkte im Lagerbestand und Kontinuität der Dienstleistungen in jeder Phase.“

Rehlko wird das neue Markenzeichen für tragbare Energielösungen von Kohler. Bild: Kohler