Rotatorlöffel

Drehfunktion bewährt sich im Praxiseinsatz

DMS
Bild: DMS

In der nordfriesischen Gemeinde Neukirchen realisiert das Unternehmen Gartenträume Momsen die Außenanlagen eines neuen Feuerwehr-Gerätehauses. Einen entscheidenden Fortschritt auf der Baustelle hat Geschäftsführer Stefan Momsen durch den Einsatz des DMS-Rotatorlöffels erzielt.

Dessen integrierte Drehfunktion ermöglicht es nämlich, präzise Planier- und Modellierarbeiten durchzuführen, ohne die Maschine ständig neu positionieren zu müssen. Gerade auf beengten Baustellen spart dies wertvolle Zeit und reduziert den Bedarf an zusätzlichem Personal. „Der Baggerfahrer kann nahezu alles selber machen, ohne dass jemand mit der Schaufel hinterherarbeiten muss“, so Momsen.

Ein weiterer Vorteil sei die Gewichtsersparnis: Im Vergleich zu alternativen Lösungen ist der Aufbau des Rotatorlöffels leicht und kompakt und stellt eine schlanke Stilspitze sicher. Der Drehantrieb ist effektiv vor Beschädigungen geschützt, da er im Löffelgehäuse verbaut ist. „Zudem lässt sich der Löffel problemlos an verschiedene Baggermodelle anbringen“, betont Momsen, „und das erhöht die Flexibilität im Fuhrpark.“