Dreigespann hebt 728 t schwere Brücke ein

Ein besonderer Job für das italienische Bauunternehmen Vernazza Autogru: Eine 78 m lange und 728 t schwere Eisenbahnbrücke musste bei San Bonifacio über den Fluss Alpone hinweg positioniert werden. Dafür benötigte die Mannschaft drei Gittermast-Raupenkrane, von denen zwei auf der rechten Seite des Flusses und einer auf dem gegenüberliegenden Ufer platziert waren.
Die Hauptlast trug der Tadano CC 68.1250-1, gerüstet in SSL-Konfiguration mit 72 m langem Hauptausleger. Er musste die Brücke, an vier Punkten angeschlagen, zunächst allein auf eine Höhe von 15 m, bei 20 m Ausladung, anheben und 45 m weit Richtung Fluss verfahren. Dann kamen die beiden anderen Krane ins Spiel, ein Tadano CC 38.650-1 mit 68 m langem Ausleger und ein weiterer 400-t-Raupenkran mit 35 m Ausleger. Die beiden nahmen die Brücke an deren Enden an ihre Haken und manövrierten die Last zentimetergenau auf die vorgesehenen Auflagepunkte.
Vernazza-Geschäftsführer Mauro Milano: „Dieser Job mit drei großen Gittermast-Raupenkranen verlangte unseren Ingenieuren einiges ab. Sie mussten sicherstellen, dass beim Hub alle Ausleger und Anschlagmittel perfekt synchronisiert zusammenarbeiten.“ Die Wahl der Krane habe sich als goldrichtig erwiesen: „Den CC 68-1250-1 setzen wir regelmäßig ein und profitieren jedes Mal von seiner montagefreundlichen Konstruktion, die es uns ermöglicht, den Kran selbst unter widrigen Umständen mit einem fünfköpfigen Team in etwa zwei Wochen komplett aufzubauen.“