Ein neues Gesicht im Baustellenverkehr

Einen vollelektrischen Lkw, der mit einer Akkukapazität von 350 kWh und einer Spitzenleistung von 405 kW für einen umweltfreundlichen Schwerlasttransport sorgt, hat Sany eTrucks unlängst vorgestellt. Mit 12 t Leergewicht, einem Bruttogewicht von 32 bis 38 t und vielfältigen Aufbaumöglichkeiten – ob beispielsweise Mischer, Ladekran mit Pritsche oder Abrollkipper mit Mulde – ist der e435 insbesondere für den innerstädtischen Bauverkehr konzipiert.
Seine Akkukapazität von 350 kWh gewährleistet eine Reichweite von etwa 300 km. Zudem kann das Fahrzeug mit einer Ladegeschwindigkeit bis zu 250 kW schnell wieder einsatzbereit gemacht werden. Das Fahrerhaus bietet laut Hersteller ein modernes, ergonomisches Design mit großzügigem Platzangebot. Die luftgefederte Kabine und Hinterachse versprechen eine ruhige und angenehme Fahrt, selbst bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Dabei ist der e435 sowohl mit einem mechanischen als auch elektrischen Nebenantrieb an die verschiedenen Aufbaukonzepte anpassbar.
Durch mobile Ladestationen kann der E-Truck flexibel im praktischen Alltag genutzt werden. Wenn zusätzliche Einsätze anstehen, kann die Batterie problemlos zwischengeladen werden – so dauert das Aufladen von 20 auf 80 Prozent lediglich rund 50 Minuten. Über Nacht lässt sich der Akku dann zum Beispiel schonend mit 40 kW an einer 63-A-Steckdose aufladen. Darüber hinaus ist der e435 mit neuesten Fahrerassistenzsystem ausgestattet: Reifendruck-Überwachung, Abbiegeassistent, Rückfahr-Warnsystem, Anfahr-Informationssystem, Spurhalte- und Aufmerksamkeits-Assistent sowie ein intelligenter Geschwindigkeitsassistent.