
Neuer Cat 330 UHD für große Abbruchprojekte konzipiert
Seit den 1990er-Jahren baut Caterpillar Bagger für den Abbrucheinsatz. Markenzeichen der ersten Maschinen: ein dreiteiliger und extra langer Ausleger sowie ein breiter Unterwagen. Inzwischen wurde die Maschinengeneration technisch extrem weiterentwickelt – wie der neue, auf mehr Vielseitigkeit und Sicherheit ausgelegte Cat 330 UHD belegt.

Der 330 UHD ist auf den Abbruch von Wohngebäuden ausgerichtet. Mit seinem UHD-Ausleger kommt er auf eine Reichweite bis zu 20 m, wodurch er ohne Mühe Bauwerke mit fünf bis sechs Stockwerken bearbeiten kann. Anbaugeräte bis zu 3,3 t Gewicht lassen sich über den Abbruchbagger sicher und effizient steuern.
Im Hinblick auf die Transportbreite stehen zwei Fahrwerkstypen zur Auswahl. Erstens ein langer, schmaler Unterwagen auf Basis des Grundrahmens des Cat-Kettenbaggers 330 der nächsten Generation. Das stellt die Mobilität der Maschine innerhalb der kritischen Transportbreite von 3 m sicher. Und weil das Gesamtgewicht unter 40 t liegt ist keine Sondergenehmigung für den Maschinentransport erforderlich. Selbst enge innerstädtische Baustellen, die oftmals schwer zugänglich sind, können erreicht werden. Alternativ gibt es den hydraulischen Unterwagen mit variabler Spurweite, ähnlich wie beim Cat 340F UHD, um die zusätzliche Stabilität für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb mit schweren Arbeitsgeräten zu gewährleisten.

Zudem lässt sich die Maschine schnell und einfach umrüsten und so auch für allgemeine Bauarbeiten nutzen. Anstelle des UHD-Auslegers kann man dann einen Standardausleger mit einer maximalen Reichhöhe von 10,8 m einsetzen. Für die Erdbauausführung stehen ab Werk auch Assistenzsysteme wie eine Kontrollwaage, eine Hub- und Schwenkbegrenzung sowie Grade-Technologien zur Verfügung.
Die kippbare Kabine ist TOPS-zertifiziert, hat einen Premium-Sitz, P5A-Verglasung und komplette Schutzvorrichtungen für den Fahrer, um die Sicht auf der Baustelle zu verbessern und gleichzeitig hohen Komfort zu bieten. „Als Maschine der nächsten Generation profitiert der 330 UHD von einer modularen Plattform. Das ermöglicht jährliche Produktaktualisierungen, um die Maschine immer auf dem neuesten Stand zu halten“, erklärt Vincent Migeotte, Caterpillar Senior Product und Sales Consultant.

Der 330 UHD arbeitet kraftstoffsparend mit demselben Motor wie der Kettenbagger 330 der nächsten Generation. Konkret liefert der Cat-Motor C7.1 TTA auf Basis der EU-Stufe V 205 kW (275 PS) Leistung. Alle täglichen Arbeiten kann man vom Boden aus erledigen.
Recycling aktiv / Tiefbau live: Areal P3, Stand F256