Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
Das kompakte 6-Wege-Schild mit Lasersteuerung von Cangini vereint die Robustheit eines klassischen Planierschilds mit dem Mehrwert eines Multi-Sensor-Systems zur Lasersteuerung und ermöglicht so Präzisionsplanieren auf höchstem Niveau. Das lasergesteuerte Schild ist eines der wichtigsten Anbaugeräte des italienischen Unternehmens, dessen Sortiment rund 80 verschiedene Typen für Erdbewegung, Recycling, Straßen- sowie Garten- und Landschaftsbau umfasst. Immer häufiger wird es heute vom mobilen Service ausgeliefert, der den Kunden die wesentlichen Schritte des Anbaus vermittelt und über die korrekte Verwendung informiert. Auf diese Weise ging kürzlich ein 6-Wege-Laserschild auch an den belgischen Cat-Händler Bergerat Monnoyeur, Anbau und Testläufe verliefen erfolgreich.
2016 präsentierte Cangini die Siebtrommeln Multiscreening VS. Bei diesem neuen Siebkonzept verstellt der Fahrer in der Kabine während des Arbeitens die Siebweite hydraulisch, es müssen keine Trommeln oder Trommelsegmente zeit- und personalaufwendig ausgebaut werden. Jetzt führt das Unternehmen aus der Emiglia-Romagna die Multiscreening VMS Twin 20 für Frontanbau ein. Diese Siebschaufel verfügt über zwei Siebtrommeln, …weiter
P 370 KS heißt das neue Topmodell der Premiumklasse von Palfinger. Die leistungsstarke und sehr flexible Maschine ermöglicht bei einer maximalen Korblast von 500 kg eine Arbeitshöhe bis 37 m und eine seitliche Reichweite bis 31,5 mn. Gleichzeitig bleibt sie mit einer Fahrzeuglänge von nur 8,35 m und dem patentierten Kurbelschwenktisch kompakt und wendig. Die …weiter
Backers Maschinenbau hat jetzt auch das Sternsieb 2-ta mit dem neuen Grizzlyscreen bestückt. Durch die rotierenden Drehrohre werden auch größere Steine, bevor sie in den Bunker gelangen, aufgrund der kontinuierlichen Rotation und dem einstellbaren Winkel ausgeschieden. Der Feinanteil (0 – 150/300 mm) wird dann vom Bunker zum Sternsieb übergeben. Das vom Grizzlyscreen aufgelockerte Material wird …weiter
Mit zwei schlagkräftigen 18V-Akku-Modellen bis 26 mm Bohrleistung in Beton ergänzt Dewalt sein Sortiment an SDS-plus Kombihämmern. Die Akku-Geräte DCH133 und DCH283 versprechen dank bürstenloser Motortechnologie eine längere Haltbarkeit und geringeren Wartungsaufwand als Maschinen mit Kohlebürsten – und leisten zudem bis zu 50 Prozent mehr Bohrungen pro Akkuladung. Ein federgelagerter Handgriff beim DCH283 reduziert das …weiter