E-Autobetonpumpe

Smart Charging erlaubt Laden in Pumppausen

Bild: Schwing

Mit der S 36 X Razor electric bietet Schwing eine vollelektrische Autobetonpumpe, die Effizienz und Umweltfreundlichkeit vereint. In Verbindung mit dem modernen elektrischen Chassis von Volvo (CCS2) lassen sich mit der vollelektrischen Schwing-Antriebs-Technologie die Batterien des Fahrzeugs zusätzlich zu einem Stromanschluss für den kraftvollen Betrieb der Betonpumpe nutzen. Zudem ist es auch möglich, die Batterien des Fahrzeugs in Pumppausen zu laden, was die Flexibilität und die Unabhängigkeit der gesamten Maschine deutlich verbessert.

Für volle Flexibilität lässt sich die S 36 X Razor electric baustromseitig mit 32 A, 63 A oder bis zu 125 A betreiben. Die Kombination von zwei Netzanschlüssen und/oder eine zusätzliche Batterie für die autarken Betrieb sind optional möglich. Die Autobetonpumpe mit 28 t Einsatzgewicht und einer Reichhöhe bis 35,12 m verspricht eine hohe Leistungsfähigkeit mit einer Fördermenge bis zu 100 m³/h. Im Vergleich zu dieselbetriebenen Modellen überzeugt die elektrische Variante mit geringen Energiekosten, weniger Verschleißteilen und reduzierten Wartungsintervallen. Der komplett emissionsfreie Betrieb verbessert die Luftqualität in urbanen und sensiblen Gebieten. Und dank der geringen Lärmemissionen eignet sich die Maschine besonders für den Einsatz in Wohngebieten oder bei Nachtarbeiten, ohne die Umgebung unnötig zu belasten.