Sprühgeräte

Sparsame ULV-Technologie

Mantis ULV-Sprühgeräte
Bild: Mantis ULV-Sprühgeräte

Angesichts wachsender Kosten, steigender Nachhaltigkeitsanforderungen und einem Mangel an Arbeitskräften präsentiert die Firma Mantis ULV-Sprühgeräte ressourcenschonende Sprühgeräte. Das ULV-Prinzip – Ultra-Low-Volume – soll nicht nur Mittel und Wasser sparen, sondern auch Gewicht, Platzbedarf und Nachfüllintervalle reduzieren.

In Kooperation mit Herstellern autonomer Maschinentechnik bietet das Unternehmen außerdem die in selbstfahrende Roboter oder Drohnen integrierbaren Mankar-ULV-Sprühsysteme an. Interessant für den kommunalen und gewerblichen Einsatz ist auch die neue Version des Biomant-Flex mit Lithium-Ionen-Akku, der im Vergleich zu herkömmlichen Akkus eine höhere Energiedichte und längere Laufzeit bietet. Die Heißwassertechnik von Biomant steht für eine chemiefreie Unkrautbekämpfung. Nutzer können die Geräte dieser Serie mit dem umweltfreundlichen Kraftstoff HVO100 betreiben und so bis zu 90 Prozent CO₂ im Vergleich zu Diesel einsparen.