Multifunktionslader

Starke Italiener für die Stadtwerke Schleswig

Multi One
Bild: Multi One

Die Mitarbeiter der Stadtwerke Schleswig pflegen rund 150 ha Grünflächen, ab jetzt mit zwei neuen Lader-Modellen von Multi One. Da ist einmal der vollelektrische Multifunktionslader EZ 5 LR mit Kabine und Straßenzulassung, 900 kg Hubkraft bei nur 1 t Eigengewicht, einer Hubhöhe von 2,75 m sowie einer Zusatzhydraulik (35l/min). Dazu umfasst die Serienausstattung ein Onboard-Ladegerät mit 230V. Ein schnelles und effizientes Laden des Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht die mobile 160-A-Schnellladestation. Je nach Einsatzbereich beträgt die Betriebsdauer des EZ 5 LR (Long Range) sechs bis acht Betriebsstunden.

Zweiter Neuling im Fuhrpark der Schleswiger ist der Multifunktionslader 8.5 SK (Bild) inklusive Vollkabine und Klimaanlage sowie einer Straßenzulassung bis 30 km/h. Dazu 1.640 kg Hubkraft – bei 2,1 t Eigengewicht inklusive 340 kg Kontergewichten –, eine Hubhöhe von 3,20 m sowie eine Zusatzhydraulik, die 83 l/min zur Verfügung stellt. Außerdem gibt es einen elektrisch-hydraulischen Schnellwechsler für die zahlreichen Anbaugeräte, die für die Pflege angeschafft wurden: Tornado-Sichelmähwerk mit Aufnahme des Mähguts, Heckenschere, Anbaubagger mit Fernbedienung, Schlegelmulcher inklusive hydraulischem Seitenausleger für Arbeiten am Boden, in Straßengräben, an Uferflächen oder seitlich in der Höhe sowie Hubgabel und diverse Schaufeln, Greifer und Bereifungen.

Und ebenso ein Euro-Aufnahme-Adapter, um bereits vorhandene Anbaugeräte auch an die Multi-One-Lader zu adaptieren. Einen kompletten Tag nahmen sich die Kommunal-Experten aus dem Norden Zeit, um sich von Deutschland-Geschäftsführer Thomas Sterkel umfassend in die Bedienung und Nutzung einführen zu lassen – gemeinsam mit dem zuständigen Vertriebspartner, Landtechnische Schmiede Engel aus Windeby, nahe Eckernförde. „Da haben wir künftig noch mehr Effizienz, Erleichterung und auch Spaß bei den anfallenden Arbeiten“, so das Fazit der Schleswiger.