GNSS-Empfänger

Tiefere Messungen am offenen Graben

Precise Positioning Management
Bild: Precise Positioning Management

Der GNSS-Empfänger ppm10xx zero von Precise Positioning Management mit Sitz im oberbayerischen Penzberg erhält einen deutlichen Leistungsschub: Mit dem aktuellen Softwareupdate des ppm Commanders 3.2 sind Messungen nun auch mit Lotstäben von 3 oder 4 m Länge möglich, die sich durch zusätzliche 1-m-Verlängerungen realisieren lassen. Das erleichtert die Arbeiten im Kanal- und Leitungsbau.

Beim ppm10xx zero handelt es sich um einen hochpräzisen GNSS-Empfänger, der selbst in schwierigen Umgebungen zentimetergenaue Positionsdaten erfasst und vor allem im Tiefbau zum Einsatz kommt. Die Commander-Software ist das Bindeglied zwischen dem Empfänger und jeder beliebigen Anwendersoftware. Mit der Verlängerung des Lotstabs können nun selbst Kanalsohlen bis zu 3,80 m Tiefe präzise vermessen werden, ohne dass jemand selbst in den Graben steigen muss.

Das Update der Software verspricht aber noch weitere Verbesserungen, etwa eine Überarbeitung der Bluetooth-Verbindung und eine noch präzisere Auswertung des Batteriestatus. Beim Beenden der App erfolgt eine automatische Abfrage, ob der Empfänger ausgeschaltet werden soll. Das sorgt für eine Energieeinsparung und schützt gleichzeitig die Hardware. Darüber hinaus lassen sich nun Koordinatensysteme bequem per EPSG-Code nachladen. Eine Erweiterung der Geoid-Daten ermöglicht die exakte Höhenbestimmung in weiteren Ländern, und die aktualisierte NTRIP-Anbieterliste vereinfacht die Einbindung von Korrekturdiensten. Darüber hinaus lassen sich persönliche Einstellungen jetzt sichern und bei Bedarf schnell wieder herstellen.