Minibagger

Yanmar-Bagger ViO38 spielt nicht nur im Leitungsbau seine Stärken aus

Für Kanalbauarbeiten im Zuge des Neubaus einer Realschule setzt Galabauer Knappmann aus NRW auf den Minibagger ViO38 von Yanmar. Die kompakte Maschine mit kleinem vorderen Schwenkradius und minimalen Heckschwenkmaßen ist prädestiniert für den Einsatz in beengten Räumen.

Yanmar
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die Kompaktmaschinen von Yanmar ein zentraler Bestandteil der Landschafts- und Bauprojekte der Firma Knappmann. (Bild: Yanmar)

Um die Baustelle für den Aushub vorzubereiten, musste im ersten Schritt Beton entfernt werden. Dazu wurde die Maschine mit einem hydraulischen Aufbrechhammer ausgestattet. Anschließend nutzte Knappmann einen Universalbaggerlöffel für den Bodenaushub. Außerdem konnte mit diesem Werkzeug der Kanal geformt werden. Für präzisere Arbeiten, insbesondere im Bereich empfindlicher Strukturen oder Versorgungsleitungen, setzt das Team einen Grabenräumlöffel ein, der mit einem Tilt gekoppelt ist. Dieser ermöglicht kontrollierte und präzise Aushubarbeiten. Nach dem Aushub kam ein breiter Planierlöffel zum Einsatz, um den Bereich zu verfüllen und zu ebnen, damit der Boden gleichmäßig wiederhergestellt werden konnte. Das Schnellwechselsystem ist dabei von zentraler Bedeutung, denn es ermöglicht einen schnellen Wechsel der Anbaugeräte und minimiert so Stillstandszeiten.

Außerdem überzeugt der Minibagger mit seinen kompakten Abmessungen: Der vordere Schwenkradius beträgt 2.020 mm / 2.100 mm, die minimalen Heckschwenkradien gibt der Hersteller mit 775 mm an. Das macht den ViO38 besonders geeignet für Arbeiten auf beengtem Raum, an Hauswänden und unter Vordächern sowie für Suchschachtungen zur Lokalisierung von Leitungen.

Yanmar
Kompakt und wendig: Der kleine vordere Schwenkradius und die minimalen Heckschwenkradien prädestinieren den ViO38 für Arbeiten bei wenig Platz, an Hauswänden und unter Vordächern. (Bild: Yanmar)

Knappmann, das 1960 gegründete und in Essen ansässige Familienunternehmen, setzt bereits seit mehr als zehn Jahren auf die japanischen Maschinen und zählt fünf ViO38-, zwei SV26- und einen ViO15-Minibagger zu seinem aktuellen Maschinenpark. Der Minibagger gehört seit 2023 dazu, erworben beim Yanmar-Händler Kipphardt Bau- und Industriemaschinen. Bei der Entscheidung, weitere Maschinen des Herstellers zu erwerben, haben die Verantwortlichen auch die Mitarbeiter einbezogen. Und das Feedback war eindeutig: „Die Maschinen sind benutzerfreundlich und ermöglichen sehr präzises Arbeiten, besonders in engen Räumen“, sagt einer der Baustellenleiter bei Knappmann.

Steckbrief

Kipphardt Bau- und Industriemaschinen, gegründet 1946, hat seinen Sitz in Duisburg und vertreibt seit Ende der 1980er-Jahre Yanmar-Maschinen. Der Händler bietet die gesamte Produktpalette des japanischen Herstellers an: kompakte Mini- und Midibagger, Mobilbagger, Radlader und Dumper. Der Baumaschinenspezialist verfügt auch über einen Mietpark. Bei Mini- und Mobilbaggern setzt das Unternehmen ausschließlich auf Yanmar-Produkte.