Zwei Neulinge mit optionaler Allradlenkung

Mit den beiden neuen Modelle PW148-11 und PW190-11 erweitert Komatsu die Produktpalette im Bereich der großen Maschinen bis 20 t Einsatzgewicht. Eine Besonderheit in diesem Segment ist die optionale Allradlenkung, wobei der Fahrer die Wahl hat zwischen drei Lenkmodi: Vorderrad- oder Allradlenkung oder Hundegang. Damit lassen sich auch große Maschinen auf engstem Raum wenden oder parallel an Wände oder Gräben versetzen.
Beide Mobilbagger können schnell zur nächsten Baustelle transportiert werden, ohne dass dafür ein Spezialtieflader erforderlich ist. Mit einer niedrigen Bauhöhe von nur 3,1 m sind Transporte auf gängigen Tiefladern bis 4 m Ladehöhe möglich. Der kurze Hecküberstand des PW148-11 von 1,80 m ist ideal für enge Baustellen. Die 4-Zylinder-Komatsu-Dieselmotoren mit 110 kW bzw. 129 kW erfüllen die aktuelle EU-Stufe-V-Abgasnorm und werden serienmäßig mit umweltfreundlichem HVO-Kraftstoff ausgeliefert. Das Maschinendesign mit optimiertem Ausleger und Motor im Heck ermöglicht enorme Hubleistungen, um schwere Lasten leicht zu heben. Durch einen niedrigen Schwerpunkt liegen die Bagger satt und stabil auf der Straße. Besonders komfortabel ist der neue Premiumsitz mit mehrstufiger Belüftung und Sitzheizung.
Alle wichtigen Funktionen können über die Joysticks bedient werden, die Rundumsicht wird durch vier Kameras mit Vogelperspektive serienmäßig unterstützt. Beide Modelle sind systemoffen sowohl für den Einsatz mit Titrotatoren als auch für 3D-Anzeigesysteme vorbereitet. Die ebenfalls neuen Dieselpartikelfilter werden erst nach 8.000 Stunden getauscht. Die Abgasaufbereitung erfolgt vollautomatisch, ohne den Arbeitsablauf zu stören. Alle Wartungspunkte finden sich zentralisiert vom Boden einfach zugänglich hinter Stahlklappen. Alle wichtigen Funktionen wiederum werden serienmäßig über den Maschinenmonitor und das Flottenmanagementsystem Komtrax angezeigt.