Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten speziell für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten in den schneefreien Monaten erweitert. Vom Kehren und Hochdruckreinigen über Gestrüpp- und Rasenschnitt bis zum Asphalteinbau bleiben keine Wünsche offen. mehr …
Baumaschinenreports
Yanmar optimiert beim neuen SV39 die Gewichtsverteilung
Bei seinem neuesten Minibagger-Modell will Yanmar außergewöhnliche Stabilität mit reaktionsschneller Leistung vereinen. Der kompakte SV39 komplettiert das 3,5- bis 4-t-Segment und ermöglicht dank verbesserter Gewichtsverteilung und Tiltrotator-ready einen sicheren Stand bei schwerer Last und gleichzeitig volle Beweglichkeit. mehr …
Neue Cat-Modelle sind standfester und leistungsstärker
Bei den Kompakt- und Deltaladern der neuesten Generation wollte Caterpillar genau die Features verbessern, die die Vorgängerserie so beliebt machten. Die neuen Modelle bringen größere Hubhöhen, Kipp- und Ausbrechkräfte sowie Nenntragfähigkeiten mit als deren Vorgänger-Baureihe D3. Mit deutlichen Drehmomentsteigerungen erzielt der Hersteller noch mehr Arbeitsleistung. mehr …
Develons überarbeitete K-Modelle mit deutlichem Leistungsplus
Bei seinen Mobilbaggern der 14- bis 21-t-Klasse hat Develon einige Verbesserungen eingeführt. Die fünf überarbeiteten mittelschweren Modelle tragen alle ein K in der Modellbezeichnung: DX140W-7K, DX160W-7K, DX165WR-7K, DX170W7K und DX190W-7K. Auch das aktualisierte Modell des 21-t-Mobilbaggers DX210W-7K ist nun erhältlich. mehr …
Cat 340 mit Verstellausleger noch variabler nutzbar
Hydraulischer Verstellausleger oder Monoblockausleger – beide haben ihre Vor- und Nachteile. Mit Verstellausleger bekommt der Bagger ein zusätzliches Auslegergelenk und kann Aufgaben anpacken, die mit Monoblock nicht oder kaum zu bewältigen sind. Jetzt ist der Cat 340 in neuester Generation auch in Europa damit verfügbar. mehr …
MX14G von Hydrema empfiehlt sich als Allrounder
Der Baggerhersteller Hydrema baut keine Maschinen unter 10 t Einsatzgewicht mehr. Weil man überzeugt ist, mit dem MX14G ein ebenso kompaktes wie leistungsstarkes Modell anzubieten, das auf der Baustelle die Aufgaben unterschiedlichster Maschinen übernehmen kann. mehr …
Case CX38D mit Maximalanspruch
Als kostengünstige und gleichzeitig vielseitige Lösung präsentiert Case Construction mit dem 3,9 t schweren Case CX38D das 20. Modell seiner Kompaktbaggerreihe. Zero-Tail-Swing-Design, eine noch geräumigere Kabine, kraftvolle Hydraulik sowie hoher Bedienkomfort inklusive vorausschauender Wartung sollen Nutzern bei sämtlichen Einsätzen zugutekommen. mehr …
Atlas 175 WSR empfiehlt sich als Schlüsselgerät bei Witte Spezialtiefbau
Mit einem Atlas-Mobilbagger 175 Wsr und diversen Anbaugeräten hat sich jüngst Witte Spezialtiefbau verstärkt. Die Firma feiert gerade 100-jähriges Jubiläum und ist an sieben Stützpunkten in Berlin und Brandenburg mit 150 Mitarbeitenden aktiv. mehr …
Neuer Cat 330 UHD für große Abbruchprojekte konzipiert
Seit den 1990er-Jahren baut Caterpillar Bagger für den Abbrucheinsatz. Markenzeichen der ersten Maschinen: ein dreiteiliger und extra langer Ausleger sowie ein breiter Unterwagen. Inzwischen wurde die Maschinengeneration technisch extrem weiterentwickelt – wie der neue, auf mehr Vielseitigkeit und Sicherheit ausgelegte Cat 330 UHD belegt. mehr …
Echle Hartstahl realisiert Spezialumbau eines Volvo-Baggers
Das Abbruchunternehmens Konrad Kreppold beauftragte den Umbauspezialist Echle Hartstahl, einen Volvo EC300 EL nach eigenen Anforderungen zu modifizieren. Das Ergebnis: eine äußerst standsichere und leistungsstarke Abbruchmaschine, die kompakt und einfacher zu transportieren ist. mehr …
Anbaugerätetag in der Holp-Testarena
Da die Wurzeln des Anbaugeräte-Herstellers Holp im Erdbau liegen, ist es naheliegend, dass man eine sehr große Nähe zur Praxis pflegt. Beim Anbaugerätetag in der Testarena am Firmensitz sollen die Anwender deshalb eigene Erfahrungen mit den Produkten sammeln. mehr …
Böcker-Anhängerkran AHK 36e bewährt sich bei Dachsanierung
Für die Dachsanierung eines alten Bauernhauses setzte das Team von M. Höfges Bedachungen aus Issum am Niederrhein auf den Böcker-Anhängerkran AHK 36e mit neu entwickeltem Antriebskonzept. Dabei zeigte sich, wie leise, schnell, wendig und ausdauernd der Elektrokran im Einsatz ist. mehr …