Für die Dachsanierung eines alten Bauernhauses setzte das Team von M. Höfges Bedachungen aus Issum am Niederrhein auf den Böcker-Anhängerkran AHK 36e mit neu entwickeltem Antriebskonzept. Dabei zeigte sich, wie leise, schnell, wendig und ausdauernd der Elektrokran im Einsatz ist. mehr …
Baumaschinenreports
Volvo verpasst Dig Assist mit neuen Apps ein deutliches Upgrade
Als Baumaschinenhersteller hat sich Volvo CE das Ziel gesetzt, die besten digitalen Lösungen und Dienste anzubieten. Die jüngsten Beispiele für diesen Weg sind die Dig-Assist-Updates: Lift Assist, Operator Coaching, Integration der Topcon-3D-Maschinensteuerung und Attachment Detection – mitsamt komfortabler Load-Ticket-Lösung zur einfacheren Rechnungsstellung. mehr …
Tennet setzt auf Fassi F820RA.2.26 beim Stromtrassen-Ausbau
Der Ostbayernring ist ein 380-kV-Ersatzneubau, der die Versorgungs-, Netz- und Ausfallsicherheit für Oberfranken und die Oberpfalz sicherstellen soll. Im Zuge dessen passt die Firma Tennet Germany vier Umspannwerke an und nutzt moderne Krantechnik von Fassi. mehr …
Strich-5-Generation von Vögele mit Lenk- und Breitenautomatik
Um Aufträge in der Straßenfertigung effizienter abzuwickeln und gleichzeitig die Arbeitssicherheit zu erhöhen, automatisiert Vögele verschiedene Steuerungsfunktionen der Strich-5-Generation: Dazu gehören die Lenk- und Breitenautomatik Auto Trac, die digitale Steuerung Smart Pave, der digitale Wirtgen Group Performance Tracker Paving sowie das Temperaturmesssystem Road Scan. mehr …
Kransteuerung und Kamerasystem von Wolffkran
Mit neuen elektronischen und digitalen Skills von Wolffkran soll das Arbeiten am Kran noch leichter, intuitiver und sicherer sein: Konkret geht es um die weiterentwickelte Kransteuerung Wolff Crane Control und die hauseigene Hakenkamera Wolff Cam. mehr …
Baumaschinentechnik mit digitalen Tools und Service-Angeboten
Einen repräsentativen Querschnitt ihrer Produkte und Dienstleistungen präsentieren Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental auf der Nordbau: aktuelle Baumaschinentechnik, vielfältige Mietprodukten, digitale Lösungen, moderne Assistenzsystemen und leistungsstarker Service. mehr …
Steinbruch Pronat Preg setzt auf cleveres Monitoring im Cat 395
Im steirischen Steinbruch Pronat Preg übernimmt seit Kurzem ein Cat 395 den kompletten Rohstoffabbau. Eine Aufgabe, die zuvor zwei Cat-Kettenbagger 374 leisteten. Um Ausfälle zu vermeiden sowie den Betrieb vorausschauend und zuverlässig abzusichern, kommt Caterpillar Job Site Solutions (JSS) zum Einsatz, ein digitales Monitoring-System zur Maschinenüberwachung in Echtzeit. mehr …
Retro-Serie Teil III: Innovationen und eine Pleite in den 1980er-Jahre
In den 1980er-Jahren waren die Baumaschinen in ihrer heute bekannten Form weitgehend erfunden. Es ging nun um Verbesserungen, bei denen erstmals die neue Mikro-Elektronik eine Rolle spielte. Das Jahrzehnt begann für die Branche allerdings zunächst mit einem großen Knall. mehr …
DD 150-U-22 von Hilti durchbricht Beton und Ziegel
Der neue Nuron-Akku-Kernbohrer DD 150-U-22 von Hilti kommt ganz ohne Kabel aus und soll auf der Baustelle ein schlagkräftiger Helfer sowohl für Betondurchbrüche als auch bei Ziegelmauerwerk sein – egal ob per Hand, nass, trocken oder mit Bohrständerführung. mehr …
Die neuen Stars von Potain: MR 819 und Igo T 139
Im Kransortiment von Manitowoc gibt es neue Spitzenreiter. Mit dem MR 819 antwortet Potain auf die steigende Nachfrage nach großen Turmdrehkranen mit Verstellausleger für Infrastrukturprojekte. Der Potain Igo T 139 soll dagegen bei den teleskopierbaren Selbstmontagekranen neue Maßstäbe setzen und eignet sich für zeitlich befristete Einsätze, bei denen schwerere Lasten gehoben werden. mehr …
Finliner von Optimas schützt schnell bei Hochwasser
Deichsicherung, Sturmflut- oder Überschwemmungsschutz: Wenn es schnell gehen muss, kann die Material-Verteilschaufel Finliner von Optimas wertvolle Unterstützung leisten. Das hat sie auch bei einer großen Katastrophenschutzübung von Bremenports bewiesen. mehr …