Liebherr

Spezialtiefbau-Plattform

Sämtliche Baustellendaten immer verfügbar

Im Spezialtiefbau sind die Anforderungen an eine normgerechte Protokollierung sehr hoch. Mit der digitalen Plattform MyJobsite vereinfacht Liebherr die aufwendige Datenverwaltung enorm. Sie ermöglicht den digitalen Rundum-Blick und vereinfacht die Dokumentation von Daten aus unterschiedlichsten Quellen sowie die Verarbeitung, Auswertung und Übersetzung dieser in relevante Informationen. mehr …

Materialumschlag

Xpower-Radlader von Liebherr überzeugen bei Dömkes

Seit über zehn Jahren sind Liebherr-Radlader beim Recycling-Unternehmen Hans Dömkes in Duisburg im Einsatz und bewerkstelligen einen Teil des Materialumschlags. Der Spezialist für Baustoffrecycling schätzt die Kraftstoffeffizienz und hohe Verarbeitungsqualität der Maschinen sowie den zuverlässigen Service des regionalen Liebherr-Vertriebs- und Servicepartners WBI Bau- und Industriemaschinen. mehr …

Firmenreport

Liebherr stellt Kunden ins Zentrum der Digitalisierungsstrategie

Seine digitalen Lösungen bündelt Liebherr spartenübergreifend auf der zentralen Plattform MyLiebherr. Das Kundenportal soll dem Nutzer sämtliche digitalen Services und Produkte einfach zugänglich machen. Dort lassen sich passende Maschinen konfigurieren, Kranhübe sicher planen oder Trainings für Fachkräfte buchen. Gleich mehrere Tools für unterschiedliche Baumaschinentypen helfen Projektverantwortlichen, relevante Baustellendaten im Blick zu behalten. mehr …

Liebherr

Ramm- und Bohrgerät mit cleveren Assistenten

Mit dem neuen Ramm- und Bohrgerät LRB 23 schließt Liebherr die Lücke zwischen den Modellen LRB 16 und LRB 355. Der neue Allrounder im Spezialtiefbau liefert mit 600 kW Motorleistung die nötige Kapazität für alle gängigen Aufgaben wie Bohren mit Kellyausrüstung, Doppelbohrkopf, Vollverdrängerwerkzeug und Endlosschnecke, Bodenmischen sowie Einsätze mit Rüttler und Hydraulikhammer. mehr …