Renault Trucks

In Deutschland neu aufgestellt

Renault Trucks
Neben batterieelektrischen Fahrzeugen spielen bei Renault Trucks in Zukunft auch moderne Dieselantriebe eine zentrale Rolle. (Bild: Renault Trucks)

Renault Trucks stellt in Deutschland die Weichen neu: Christoph Walter hat im Juni 2025 die Position des Director New Trucks Sales übernommen. Er bringt umfangreiche Expertise aus den Bereichen Vertrieb, Strategie und Transformation mit. Im April 2025 hat zudem Maximilian von Löbbecke die Geschäftsführung übernommen. Durch die Neubesetzungen ist das Managementteam von Renault Trucks in Deutschland nun vollständig aufgestellt – und wird gemeinsam die strategische Zukunft des Unternehmens gestalten.

Christoph Walter, der nun den Verkauf von Neufahrzeuge bei Renault Trucks in Deutschland verantwortet, war über zwölf Jahre in leitenden Funktionen beim ADAC tätig, davon viele Jahre als Geschäftsführer des ADAC Truckservice. In den vergangenen Jahren begleitete er als Interim-Consultant zahlreiche Transformationsprojekte in der Transport- und Logistikbranche.

Renault Trucks, Christoph_Walter
Christoph Walter, Direktor Verkauf Neufahrzeuge. (Bild: Renault Trucks)

„Ich freue mich sehr, Teil von Renault Trucks zu sein – einem Unternehmen, das mit klarer Vision und innovativen Produkten den Weg in eine emissionsarme Zukunft ebnet“, sagt Walter. „Mit meiner Erfahrung in den Bereichen Sales und Strategieentwicklung möchte ich aktiv dazu beitragen, unseren Vertrieb zukunftsfähig aufzustellen und den Markterfolg unserer Fahrzeuge weiter auszubauen.“

Zukunft nachhaltiger gestalten und Kundennähe schaffen

Zum 1. April 2025 gab es bereits einen Wechsel in der Geschäftsführung von Renault Trucks: Maximilian von Löbbecke verantwortet seitdem die Geschäfte und die strategische Weiterentwicklung in Deutschland.

Renault Trucks, Maximilian von Löbbecke
Maximilian von Löbbecke ist seit 1. April 2025 Geschäftsführer von Renault Trucks in Deutschland. (Bild: Renault Trucks)

„Eine erfolgreiche Organisation braucht Engagement, eine positive Kultur und Expertise. Mit Christoph Walter gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Strategie und Praxis kompetent verbindet. Seine breite Erfahrung im Nutzfahrzeugsektor wird ein zentraler Baustein für die weitere Entwicklung unserer Marke in einem sich rasant verändernden Marktumfeld sein“, betont von Löbbecke.

Renault Trucks setze in Zukunft den Fokus auf nachhaltigere Mobilität, den Ausbau seines CO₂-effizienten Produktportfolios und auf maximale Kundennähe. Das Unternehmen verfolge dabei einen technologieoffenen Ansatz: Neben batterieelektrischen Fahrzeugen, die insbesondere im städtischen Verteilerverkehr bereits im Alltag angekommen sind, spielen auch moderne Dieselantriebe eine zentrale Rolle. Der Turbo-Compound-Motor etwa trägt dank Abgasenergie-Rückgewinnung dazu bei, Verbrauch und CO₂-Emissionen signifikant zu senken.