Kraftstoff

Renewable Diesel spart CO2 ein

Shell
Bild: Shell

Kraftstoff verursacht laut Shell etwa 20 Prozent der gesamten Betriebsausgaben in der Baubranche. Durch die Wahl des passenden Kraftstoffs lassen sich Kosten senken und Effizienzgewinne erzielen. Shell hat mit seinem Renewable Diesel einen CO2-reduzierten HVO-Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil) auf den Markt gebracht, der ohne Umrüstung in neuen und älteren Dieselfahrzeugen genutzt werden kann.

Der Kraftstoff wird durch Hydrierung und Isomerisierung von regenerativen Rohstoffen hergestellt. Dazu zählen Abfall- und Reststoffe, wie beispielsweise gebrauchtes Speiseöl. Shell Renewable Diesel enthält kein FAME (Fatty Acid Methyl Ester) und weist dem Hersteller zufolge daher eine bessere Verträglichkeit mit Elastomeren und eine höhere Lagerstabilität als herkömmlicher B7-Diesel auf. Außerdem sollen das gute Kältefließverhalten und die hohe Cetanzahl das Kaltstartverhalten verbessern. Die Cetanzahl (> 70) sorge zusätzlich noch für einen ruhigeren Motorlauf.