Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
Der 60.000ste Liebherr-Raupenbagger wurde zwei Tage lang auf der Champs-Élysées in Paris ausgestellt – nur wenige hundert Meter vom Triumphbogen entfernt. (Bild: Liebherr)
Ein Flaggschiff aus Colmar – der 60.000ste Liebherr-Raupenbagger – tourt seit März durch Frankreich, Deutschland, Belgien und Luxemburg und stationierte dabei unter anderem auf der Bauma in München und bei der Tour de France. Sein Auftrag: Er soll das Know-how und die Beständigkeit der historischen Produktionsstätte im französischen Elsass hervorheben. Bei einer Liebherr-Veranstaltung in der Maison de l’Alsace, mitten auf der Champs-Élysées, legte er im September einen zweitägigen Zwischenstopp ein und betonte auf diese Weise die Verbundenheit mit seinem Produktionsland. Der prominente Raupenbagger R 922, der im März die Hallen von Liebherr-Frankreich verlassen hat, ist der erste Vertreter der Generation 8 – gefertigt auf einer speziellen Montagelinie, die dieses Jahr in Betrieb genommen wurde. Wie alle Vertreter der neuen Generation zeichnet er sich durch ein neues Design aus: Seine Architektur wurde für mehr Komfort und Sicherheit sowie für eine bessere Ergonomie und Leistungsfähigkeit komplett überarbeitet.
In Motion. Test & Drive – so hat Liebherr eine Veranstaltung betitelt, bei der man parallel zur Bauma 2019 diverse Maschinen ausprobieren konnte. Wir haben die Chance genutzt, verschiedene Typen der neuen Raupenbagger-Generation 8 selbst zu fahren. …weiter
Liebherr-France in Colmar hat fünf Mio. Euro in eine neue Montagelinie investiert. Sie basiert auf Lean-Management und trägt so zur weiteren Steigerung von Qualität und Produktivität bei. …weiter
In den Küstenregionen der Niederlande sind Einsätze mit Baustellenfahrzeugen oft schwierig, der Untergrund ist locker und oft überschwemmt. Gleichwohl beweist ein Liebherr-Raupenbagger R 926 seine Stärken bei der Küsteninstandsetzung auf der Insel Texel, beim Bau von Dämmen und Kanälen sowie bei Pumpeinsätzen. Das dort beheimatete Unternehmen Dros Grondverzet beschäftigt rund 20 Mitarbeiter und verfügt über …weiter
Seine X-Power-Radlader hat Liebherr mit neuen Assistenzsystemen bestückt. So alarmiert die aktive Personenerkennung den Maschinenführer automatisch mit akustischen Signalen bei Gefahren im Heckbereich. …weiter