Eine zeitsparende und wiederverwendbare Lösung

In Dinkelsbühl entsteht auf knapp 10.000 m² ein moderner Campus der Landesfinanzschule. Der Neubau für 57 Mio. Euro wird eine zentrale Ausbildungsstätte für den Nachwuchs in der Finanzverwaltung Bayerns. Verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Bauvorhabens ist das schwäbische Familienunternehmen Eigner aus Nördlingen im Ries. Das bereits seit 1912 im süddeutschen Raum aktive Unternehmen nutzt bei diesem Projekt das Fluxx-Stoßabschalungsystem von Mayer Schaltechnik – eine avantgardistische Lösung zur Schalung von Hohlwandstößen, die durch ein speziell gefertigtes Flex-Stahlprofil charakterisiert ist.
Die Schiene wird mithilfe des Fluxx-Arretierungsankers aus Kunststoff im Plattenstoß verspannt und ermöglicht so eine zeiteffiziente und effektive Lösung. Nach dem Aushärten des Betons kann der Anker abgedreht werden, wodurch die Abschalschiene problemlos wiederverwendet werden kann. Das sorgt nicht nur für eine signifikante Einsparung an Zeit, sondern reduziert auch den Verbrauch an Holz oder anderen Materialien und entsprechenden Baustellenabfällen.
Ebenfalls im Einsatz ist die Fluxx-Bodenschiene, ein weiterer Bestandteil des Systems, bestehend aus robustem und dennoch leichtem Aluminium. Damit wird die Qualität und Effizienz der Abschalung von Bodenfugen erheblich gesteigert, was eine saubere und schnelle Lösung ohne qualitative Kompromisse gewährleistet.