Fertiger und Walzen lokal emissionsfrei

Seinen ersten voll elektrischen Kompaktfertiger Super 1300-5e präsentierte Vögele bereits auf der Bauma. Auch seine kleinen Brüder Mini 500e und Mini 502e arbeiten jetzt mit batterie-elektrischem Antrieb und elektrisch beheizter Bohle lokal emissionsfrei. Die geräuscharmen Maschinen eignen sich ideal für den Einbau im innerstädtischen Bereich, in geschlossenen Räumen oder in besonders sensiblen Bereichen. Der Super 1300-5e bietet in Kombination mit der Ausziehbohle AB 340 Einbaubreiten zwischen 1,8 und 4,2 m. Dank leistungsstarker Batterie erreicht er eine vergleichbare Antriebsleistung und Einbaukapazität wie die konventionell angetriebenen Maschinen der Kompaktklasse. Die Minis für Einbaubreiten von 0,25 bis 1,8 m sind mit zwei unterschiedlichen Batterieausführungen erhältlich, von denen die stärkere Variante zwei Einbautage ohne Aufladen ermöglicht.

Auch Verdichtungsspezialist Hamm hat für innerstädtische Baustellen die batterie-elektrische, schemelgelenkte Tandemwalze HX 70e VV-S im Programm und bietet mit der HX 70e VO-S auch eine Variante mit Oszillationsbandage an. Bei letzterer trifft die bereits geräuscharme Oszillation auf den leisen Elektroantrieb, was die Maschinen für den Einsatz in schwingungs- und lärmempfindlichen Bereichen – zum Beispiel in der Nähe von Krankenhäusern oder historischen Gebäuden – prädestiniert. Auch die neuen Tandemwalzen stehen den Diesel-Modellen in nichts nach, erreichen in der Spitze sogar mehr Verdichtungsleistung. Ein weiterer Vorteil: Die dieselmotorspezifischen Wartungsarbeiten entfallen, und die elektrischen Komponenten des Hochvoltsystems haben hohe Wartungsintervalle.