Turmdrehkrane

Flat-Top-Modelle erhalten spanisches Kulturerbe

Liebherr
Denkmalschutz: Die Flat-Top-Krane 71 EC-B und 125 EC-B von Liebherr sin kompakt, präzise zu steuern und leise. (Bild: Liebherr)

Bei der Restaurierung des Parador de Santiago de Compostela, einst Pilgerkrankenhaus und heute Fünf-Sterne-Hotel und kulturelles Wahrzeichen Galiciens, übernehmen die Flat-Top-Krane 71 EC-B und 125 EC-B von Liebherr die Hebeaufgaben. In der Kulturerbezone am Plaza del Obradoiro, direkt gegenüber der Kathedrale von Santiago, gestalten sich diese technisch und logistisch anspruchsvoll: Es gibt nur begrenzten Platz und viele Touristen.

Die Liebherr-Krane 71 EC-B und 125 EC-B sind in 36 beziehungsweise 52 m Höhe mit 50 und 58 m in Betrieb. Beide Krane eignen sich dank kompakter Bauweise, präziser Steuerung und der geringen Lärmemissionen besonders gut für den Einsatz in denkmalgeschützten Gebieten. Das Projekt ist Teil eines nationalen Sanierungsprogramms, das darauf abzielt, historische Gebäude in ganz Spanien zu erhalten. Die Arbeiten im Parador de Santiago werden voraussichtlich 19 Monate dauern. „Wir sind stolz darauf, Teil dieses Restaurierungsprojekts zu sein“, sagt Jesus Ga’ete, Geschäftsführer des Unternehmens Maga Vigo, das die Krane geliefert hat.