Schreiber Baumaschinen

Hydrema erstmals bei Hausmesse vertreten

Schreiber Baumaschinen, Hydrema
Das Schreiber-Team vor den Hydrema-Maschinen. Darunter Hydrema-Vertriebsleiter Martin Werthenbach (links), Hydrema-Regionalleiter Henning Wulff (6. von links) und Schreiber-Geschäftsführer Lars Harald Niestädt (4. von links). (Bild: Schreiber Baumaschinen)

Hydrema ist strategischer Partner von Schreiber Baumaschinen. Bei deren Hausmesse in Bremen konnten Kunden und Mitarbeitende die Maschinen des dänisch-deutschen Herstellers vor Kurzem live erleben.

„Die Hausmesse war der perfekte Rahmen, um Hydrema unserem Netzwerk vorzustellen“, erklärt Lars Harald Niestädt, Geschäftsführer Schreiber Baumaschinen. Hydrema produziert seine Maschinen mit hoher Eigenfertigungstiefe in Støvring (Dänemark) und Weimar (Thüringen). Komponenten wie Stahlbau, Kabinen, Hydraulikzylinder und sogar der Kabelbaum stammen aus eigener Fertigung – ein Qualitätsversprechen, das auf der Messe großes Interesse weckte.

Mit Maschinen wie dem MX20G, dem kompakten 20-t-Mobilbagger, oder den geländegängigen Dumpern fügt sich Hydrema ideal in das bestehende Schreiber-Portfolio ein. „Wir können unseren Kunden nun auch im Segment der Großbaumaschinen durchdachte, kompakte Lösungen anbieten – ohne unsere Philosophie zu verlassen“, so Niestädt.

Neben Hydrema präsentierte Schreiber auf der Messe auch Produkte anderer etablierter Hersteller wie Kramer, Schäffer, Merlo und Takeuchi. Darüber hinaus die Schalungssysteme des langjährigen Partners Meva, sowie Hillcont und Containex im Bereich Containerlösungen.

„Die Messe hat gezeigt, dass unser Konzept ankommt. Kunden schätzen nicht nur die Technik, sondern auch das Know-how und den persönlichen Kontakt“, zieht Lars Harald Niestädt ein durchweg positives Fazit. „Mit Hydrema und unseren bewährten Partnern blicken wir optimistisch und bestens aufgestellt in die Zukunft.“