Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Ultra-Wanderung für die Ausbildung

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Galabau-Unternehmer und Ultra-Sportler Andreas Dietrich (links) und Axel Keul, Geschäftsführer des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen, sind sich sicher: Der Lauf für die Ausbildung ist ein weiteres Zeichen für die Leistungsfähigkeit und Naturverbundenheit der Branche. (Bild: VGL Sachsen)

21 Tage, 1.700 Kilometer, 20.000 Höhenmeter: Als landschaftsgärtnerisches Ausrufezeichen für die Ausbildung machen sich die zwei Ultra-Wanderer Andreas Dietrich und Jörn Schlag im Mai auf den Weg diagonal durch Deutschland – und laden Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner zum Mitmachen ein.

Nicht nur 1.700 km Strecke wollen die beiden erfahrenen Sportler unter die Füße nehmen, sondern auch 20.000 hm gilt es dabei zu bezwingen. Täglich werden Dietrich und Schlag schnell wandernd Strecken von rund 80 km zurücklegen müssen. Der Start erfolgt am Samstag, den 10. Mai 2025, in der Nähe von Basel, das Ziel liegt in weiter Entfernung, in der Gemeinde Putgarten auf Rügen am Kap Arkona mit seinem prägnanten Leuchtturm.

Landschaftsgärtner und Auszubildende können täglich ein paar Kilometer mit dem 54-jährigen Galabau-Unternehmer Andreas Dietrich aus Dresden und den 33-jährigen Lageristen Jörn Schlag aus Ödwang im Allgäu mitwandern – als Zeichen für Gemeinschaft, Stärke und Engagement der grünen Branche.

Alle Details zum Lauf für die Ausbildung finden Interessierte auf der Internetseite der beiden Ausdauersportler www.diagonaldurchdeutschland.de.