
Yanmar optimiert beim neuen SV39 die Gewichtsverteilung
Bei seinem neuesten Minibagger-Modell will Yanmar außergewöhnliche Stabilität mit reaktionsschneller Leistung vereinen. Der kompakte SV39 komplettiert das 3,5- bis 4-t-Segment und ermöglicht dank verbesserter Gewichtsverteilung und Tiltrotator-ready einen sicheren Stand bei schwerer Last und gleichzeitig volle Beweglichkeit.

Yanmar bringt den neuen Minibagger SV39 mit einem Betriebsgewicht von 3.670 bis 3.885 kg auf den Markt. Laut Hersteller punktet das neue Modell mit hoher Stabilität, was ihn zu einem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Baustellen im Tief- und Hochbau, im Landschaftsbau oder bei kommunalen Einsätzen macht. Seine Standfestigkeit selbst unter schwerer Last oder auf unebenem Terrain erhält der SV39 durch die optimierte Gewichtsverteilung und das verstärkte Unterwagen-Design. Ein optionales Zusatzgewicht (+ 160 kg) verbessert die Balance weiter, etwa bei der Arbeit mit Anbaugeräten. Dank Tiltrotator-ready (Direkt- und Sandwich-Montage) ermöglicht der Minibagger bei Graben-, Planier- und Landschaftsbauarbeiten maximale Beweglichkeit.

Angetrieben wird der SV39 von einem kraftstoffeffizienten Stage-V-Dieselmotor 3TNV88-ESBV2 mit 18,5 kW bei 2.200 U/min. Das Hochleistungshydrauliksystem mit zwei verstellbaren Hydraulikpumpen (2 × 37,9 l/min) und einer Zahnradpumpe (26,7 l/min) sorgt für schnelle und präzise Reaktionen. Mit einer Löffelreißkraft von 32,8 kN und einer Stielreißkraft von 20,8 kN (kurz) beziehungsweise 18,9 kN (lang) bewältigt das neue Modell laut Yanmar auch harte Aufgaben mühelos. Eine maximale Grabtiefe von 3.520 mm und eine Reichweite bis zu 5.370 mm (langer Stiel) erhöhen die Produktivität bei weniger Umsetzen.

Die geräumige Kabine bietet eine gute Sicht, intuitive Joystick-Steuerung und einen voll einstellbaren Sitz. Ein neuer 4,3-Zoll-Farbmonitor und verbesserte Klimaanlagenauslässe sollen den Komfort an langen Arbeitstagen erhöhen. Der Minibagger ist mit Gummi- oder Stahlketten erhältlich und ermöglicht eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 4,5 km/h. Große, abschließbare Hauben erleichtern den Zugang zu allen Wartungspunkten. Für die schnelle Inspektionen und Reinigung des Kühlers lässt sich die rechte Seitenhaube werkzeuglos öffnen.