Volvo CE erweitert Elektro-Sortiment durch drei mittelgroße Maschinen
Volvo CE erweitert Elektro-Sortiment durch drei mittelgroße Maschinen mehr …
Bei Volvo CE ist es Zeit für die Generation H: Die neuen, im Bereich von 5,7 bis 6,4 t angesiedelten kompakten Radlader L30 und L35 versprechen vor allem eine intuitivere Bedienung und optimierte Funktionalität. mehr …
Auf die Idee, in der trostlosen Kulisse einer stillgelegten Tongrube einen Indoor-Regenwald zu errichten, muss man erst einmal kommen. Einige britische Enthusiasten nahmen das Mitte der 1990er-Jahre in Angriff – heuer erstmals unterstützt von elektrischen Volvo-Baumaschinen. mehr …
Der erste mittelgroße Elektrobagger von Volvo CE ist jetzt für ausgewählte Kunden in Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhältlich. Seine Vorteile in Kürze: Ein nachhaltiger Betrieb mit niedrigem Lärmpegel und null Emissionen. mehr …
Auf fast 3.000 m Höhe hilft ein elektrischer Kompaktbagger ECR25 von Volvo Construction Equipment (Volvo CE) beim Wiederaufbau einer der längsten und steilsten Seilbahnstrecken der Welt. Deren Betreiber, die Schilthornbahn, investiert mehr als 100 Mio. Schweizer Franken in den fast vollständigen Neubau der Seilbahnanlage. mehr …
Der neue Ortungsdienst Connected Map von Volvo CE bietet eine visualisierte Übersicht aller Maschinen – auch anderer Hersteller – und Fahrzeuge auf einer Baustelle in Echtzeit. Zugriff hat sowohl das Personal in den Maschinen als auch im Büro. mehr …
Christian Paffen, vorher Verkaufsleiter Direktvertrieb bei der Swecon Baumaschinen, hat seit Juli die Bereichsleitung für den Neumaschinenhandel übernommen und ist zum Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens ernannt worden. mehr …