E-Autobetonpumpe

Den Betontransport komplett elektrifiziert

Volvo Trucks, Putzmeister
Bild: Volvo Trucks

Eine der weltweit größten vollelektrischen Autobetonpumpen mit fast 42 m Reichhöhe und bis zu 37,3 m Reichweite haben Volvo Trucks und Putzmeister auf der Bauma vorgestellt. Sie wird an das schwedische Bauunternehmen Swerock geliefert. Bei herkömmlichen Modellen muss ein Diesel-Lkw während des Pumpvorgangs laufen, was zu Abgas- und Lärmemissionen führt. Die vollelektrische Variante hingegen ermöglicht es, bis zu 25 km zur Baustelle zu fahren und etwa 50 m³ Beton zu pumpen, ohne dass eine Aufladung notwendig ist. Für längere Strecken oder größere Betonmengen kann vor Ort eine CCS-Ladelösung mit 63 oder 32 A installiert werden, sodass der Beton weiter gepumpt werden kann, während der Lkw aufgeladen wird.

„Diese Elektro-Autobetonpumpe bietet eine abgasfreie Lösung, einen geräuscharmen Betrieb und einen effizienten Prozess, da sie auch während der Arbeit aufgeladen werden kann”, sagt Christoph Fitz, Director New Vehicle Sales und Geschäftsführer Volvo Trucks Vertrieb. Mit dem 32 t schweren Pumptruck habe man eine vollständig elektrische Alternative für den Transport, das Mischen und Pumpen von Beton anbieten. Volvo hat 2019 mit der Serienproduktion von Elektro-Lkw begonnen. Mit dem aktuellen Produktportfolio können alle Bautransporte dekarbonisiert werden: zum Beispiel durch elektrische Transportfahrzeuge, Transportbetonmischer, Betonpumpen, Kipper, Kranwagen und Absetz- oder Abrollkipper.