Mit dem Bagger PC290LCi-11 und der Raupe D71PXi-24 setzt die Hälbich Dienstleistungs-GmbH aus Eiselfing bei Rosenheim auf intelligente Maschinentechnik von Komatsu. mehr …
Baumaschinenreports
Grabenloses Verfahren schonend und nachhaltig
Der Bedarf an schonenden Verfahren für den Bau moderner Infrastrukturen ist groß: Leitungskapazitäten und Reichweiten müssen angepasst, alte Netzwerke instandgesetzt werden, ohne dass die Versorgungssicherheit leidet. Die grabenlose Technologie zur unterirdischen Leitungsverlegung und -erneuerung empfiehlt sich als ökologisch und ökonomisch schonende sowie nachhaltige Alternative. mehr …
Vollelektrischer Böcker-Autokran AK 48e
Mit dem vollelektrischen AK 48e präsentierte Böcker auf der Bauma den ersten komplett elektrischen Autokran in Stahl-Aluminium-Bauweise. Schon auf der Anfahrt von Werne nach München zog der Autokran die Blicke auf sich, leise und komplett strombetrieben ging es 722 km durch Deutschland. mehr …
Zeppelin löst nach 50 Jahren Wartungsgutschein für Kettenlader ein
Außergewöhnliche Anfrage für den Zeppelin-Service: Ein Cat-Kettenlader 941, Baujahr 1970, hat nach 52 Jahren erstmals seine knapp 600 Betriebsstunden erreicht. Auch wenn die Zusage erst nach fünf Jahrzehnten fällig war, stand Zeppelin zu seinem Wort. mehr …
Faymonville-Gruppe mit breitem Transport-Portfolio
Die Faymonville-Gruppe positioniert sich mit den Produktmarken Faymonville, Cometto und Max Trailer als Komplettanbieter für Schwer- und Spezialtransporte – mit Transportlösungen für Nutzlasten von 15 bis 15.000 t und darüber hinaus. mehr …
Exaktes Modellieren dank Rototop am 4-t-Bagger
n einem 4-t-Bagger kommt der Rototop-Drehantrieb von Holp beim Bau eines Bikeparcours zum Einsatz. Nach einigen Wochen Testlauf ist das Fazit des ehemaligen Profi-Mountainbikers Guido Tschugg mehr als positiv: Dank Rototop kann er nicht nur deutlich schneller, sondern auch viel präziser modellieren. mehr …
Neue Strich-5-Generation von Vögele für Großprojekte
Autobahnen und andere anspruchsvolle Großprojekte sind das Terrain der neuen Strich-5-Straßenfertiger von Vögele. Der Super 1900-5(i) ermöglicht Einbaubreiten zwischen 2,55 m und 11,50 m, der Super 2100-5(i) bis zu 14 m. Beide Modelle überzeugen als flexibles, modulares System für mehr Benutzerfreundlichkeit, Prozessautomatisierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. mehr …
Cat 966 GC für den Alltag bestens bestückt
Cat-Maschinen mit dem Zusatz GC (general construction) vereinen bewährte Technik mit einer praxisgerechten Ausrüstung – so auch der neue Radlader Cat 966 GC. Mit Automatiklüfter, Load-Sensing-Hydraulik und einfacher, intuitiver Bedienung bleiben der Kraftstoffverbrauch und die Betriebskosten niedrig. mehr …
Bomag-Walzenzüge für die Erd- und Bodenverdichtung
Die neue Walzenzug-Generation der Smart Line bietet Bomag mit Glattmantel- (D) oder Stampffußbandagen (PD). Dazu gibt es eine Schnittstelle zur Bomap-App: Der smarte Helfer für Tablets und Smartphones sorgt für mehr Effizienz durch Echtzeitkarten zur flächendeckenden Verdichtungskontrolle (FDVK) und vereinfacht die transparente, digitale Baustellen-Dokumentation. mehr …
Erste E-Fahrmischer und E-Kipper als Trendsetter auf der Bauma
Kleine Nutzfahrzeug-Nachlese zur Bauma: Viel Publikum, wenig ausstellende Fahrzeug-Hersteller und mieses Wetter am Eröffnungstag. Mercedes-Benz Trucks überrascht mit einigen schweren E-Fahrzeugen für den Bau, die Kipper-Hersteller feilen an Details. mehr …
Klemm-Bohrgerät bewältigt Untergrund-Verstärkung mit Ankern
An der Uferpromenade von Jesolo führte Bauer Macchine Italia Arbeiten zur Stabilisierung einer Fahrspur für Schwerlastfahrzeuge aus. Dabei leisteten ein Bohrgerät von Klemm Bohrtechnik und eine Injektionsmischanlage von Bauer-MAT wertvolle Unterstützung. mehr …