Integrierte Assistenten

Für die Motorgrader der Baureihen M, M2 und M3 bietet Caterpillar drei Assistenzsysteme für mehr Produktivität und Sicherheit sowie geringere Betriebskosten. Das 2D-System Grade mit Cross Slope (Querneigung) braucht weder Infrastruktur noch Basisstation, keine Projektdateien oder Datenfunkgeräte. Es stellt die Scharneigung nach den Eingaben des Fahrers ein und garantiert gleichmäßige Höhenanpassung. So kann man schneller und genauer graden, was Kraftstoff und Zeitaufwand spart. Sollte eine 3D-Steuerung erforderlich sein, lässt sich das System einfach auf Accu Grade aktualisieren. Um eine möglichst hohe Planierpräzision zu gewährleisten, muss der Grader ruhig fahren. Stable Grade (Stabiler Grader) erkennt und reduziert Stöße auf das Fahrzeug durch automatische Senkung der Motordrehzahl in Schritten zu je 15 Prozent. Hat sich der Motorgrader stabilisiert, erhöht sich die Drehzahl bis zum vorher eingegebenen Wert. Alle Einstellungen können vor dem Graden individuell vorgegeben werden. Bei keinem Arbeitsschritt – ob Lenken, Schalten, Knickgelenk oder Zusatzgeräte bedienen oder die Schar einstellen – muss der Fahrer die Hände vom Advanced-Control-Joystick nehmen.