
Cleanspace filtert Partikel ab 0,3 μm sicher aus der Luft
Feine Partikel, die sich in staubiger Umgebung in der Luft befinden, können tief in die Lunge eindringen und gesundheitliche Probleme verursachen. Böck Staubschutzsysteme vertreibt das modulare, gebläseunterstützte Cleanspace-Atemschutzsystem. Der P3/TM3-Filter garantiert eine Filterleistung von 99,97 Prozent für Partikel ab 0,3 μm.

In vielen industriellen Bereichen können gesundheitsschädliche Gase oder Späne in der Luft vorkommen. Gerade für letztere gilt: Je kleiner die Partikel, desto gefährlicher der Staub. Winzige Materialreste schweben länger in der Luft und werden ohne Schutzmaßnahmen tief in die Lungen eingeatmet. Die Überdruck-Atemmasken von Cleanspace ermöglichen auch in belasteter Luft ein gefahrloses Arbeiten. „Im Gegensatz zu Einwegmasken erfolgt der Schutz bei Überdruckmasken nicht durch die Abdichtung der Masken zum Gesicht“, erklärt Stefanie Böck, Vertriebsleiterin Böck Staubschutzsysteme.
Cleanspace kombiniere den Schutz eines Überdruck-Atemgeräts (PAPR) mit dem einfachen Gebrauch einer Unterdruckmaske. Da je nach Einsatzgebiet unterschiedliche Anforderungen an Filterstufe und Schutz der einzelnen Gesichtspartien bestehen, bietet Cleanspace ein modulares System aus austauschbaren Komponenten für Gebläse, Maskentyp und Filter, das übrigens auch für Brillenträger geeignet ist und nur 500 g wiegt. Neben den einfachen Cleanspace-Masken ist zudem eine EX-Variante für explosionsgefährdete Bereiche erhältlich. Die Ultra-Ausführung ist für Dekontaminationsduschen und Ersthelfereinsätze konzipiert.

Böck unterstützt Anwender bei der Auswahl der richtigen Gerätekombination. „Handelt es sich um Metall- und Roststaub, ist ein P3-Schutz notwendig. Aluminiumoxide oder organische Dämpfe erfordern einen Kombinationsfilter für organische und anorganische Partikel sowie Säure, Gas und Dampf“, so Böck. Alle Modelle eignen sich für die Portacount-Dichtsitzprüfung. Außerdem sind die Atemschutzgeräte mit einem akustischen und optischen Alarm bei niedrigem Batteriestand und verstopftem Filter ausgestattet.
Die Cleanspace-Systeme kommen ohne Schläuche, Kabel oder Akku-Gürtel aus. Die Halbmasken aus weichem Silikonpolster, Nylonclips und Polycarbonat lassen sich einfach mit der Gebläseeinheit verbinden. Durch das geringe Gewicht und das kompakte Design sind sie für lange Tragezeiten geeignet. Auch die Vollmasken sollen den Träger nicht behindern: Das breite Panoramavisier besitzt eine robuste, kratz- und lösemittelfeste Beschichtung, und durch die Silikondichtung sitzt das Glas optimal am Gesicht. Eine Mund-Nasen-Innenmaske verhindert das Beschlagen, für eine deutliche Kommunikation sorgt die Sprechmembran aus Mylar. Die Lithium-Polymer-Batterie mit Schnellladefunktion hält bis zu acht Stunden.