Skid-Steer-Lader

Elektro-Modell auf Raupen

Tobroco-Giant
Bild: Tobroco-Giant

Den neuen, elektrisch angetriebenen Skid-Steer-Lader GS950TE mit Raupen hat Tobroco-Giant  – ebenso wie den GS900E auf Rädern – insbesondere für Galabauer sowie Bau- und kommunale Betriebe konzipiert. Er ist vor allem geeignet für Arbeiten auf Untergründen mit geringer Tragfähigkeit. Mit einer Zugkraft von 5,2 kN kombiniert die Maschine mehr Traktion mit hoher Schub- und Zugkraft. Zugleich sorgen die Raupen für weniger Einsinken und damit weniger Bodenverdichtung.

Das Gewicht beginnt bei 1.020 kg. Der GS950TE verfügt über einen Boost-Modus, mit dem Geschwindigkeiten bis 6 km/h erreicht werden können. Trotz seiner kompakten Größe beträgt die Kipplast bis zu 890 kg (Schwerpunkt Palettengabel). Mit einer Breite von 90 cm (GS950TE) und nur 76 cm für den kleinsten Reifen des GS900E lassen sich beide Lader problemlos durch enge Türöffnungen navigieren. Beide haben einen Ölkühler mit einem elektrisch gesteuerten Kühlventilator. Dieses System aktiviert den Kühlventilator proportional zur Öltemperatur, sodass der Ventilator nicht ständig laufen muss. Das spart Energie und reduziert das Geräuschniveau.

Die Lader werden standardmäßig mit einer Jungheinrich-LFP-Batterie geliefert. Zudem gibt es Platz für eine zweite Batterie, für eine kombinierte Kapazität von 23,3 kWh – genügend Energie für einen vollen Arbeitstag auf der Baustelle. Ein besonders schnelles Aufladen verspricht das externe Ladegerät von Giant, das die Maschine in weniger als einer Stunde von 10 auf 90 Prozent aufladen kann. Das hydraulische System des GS950TE liefert im Eco-Modus bis zu 27 l/min bei bis zu 170 bar und im Boost-Modus bis zu 38 l/min bei bis zu 180 bar. So können Anbaugeräte mit umfangreichen hydraulischen Funktionen mit maximaler Produktivität arbeiten. Der digitale Bildschirm in der elektrischen Version zeigt wichtige Informationen wie Öltemperatur, Energiekapazität und andere kritische Maschinenkennzahlen an und bietet so eine Echtzeitübersicht über die Leistung des Systems.