Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
Mit dem weltweit ersten 18-Volt-Akku-Rührwerk RW 18 LTX 120 erweitert Metabo sein Sortiment für die kabellose Baustelle. Die Maschine mischt Materialien unterschiedlicher Viskosität kraftvoll und effizient durch und erleichtert das An- und Aufrühren dünnflüssiger Materialien wie Farbe und Lack genauso wie das Mischen zäher Baustoffe wie Beton oder Mörtel. Die Leistungsfähigkeit ist mit dem kabelgebundenen 1.000-Watt-Gerät vergleichbar, jedoch ohne Gefahr von Kabelbruch und Stolperfallen. In einem Arbeitsgang lassen sich bis zu 40 l Material verarbeiten. Dank Ultra-M-Technologie sind Motor, Akkupack und Ladegerät perfekt aufeinander abgestimmt. Somit hat das RW 18 LTX 120, das Metabo in Deutschland produziert und zusammen mit dem Baumischtechnik-Experten Collomix entwickelt hat, eine hohe Lebensdauer. Ein ergonomischer Parallelgriff erleichtert das Anrühren und verringert den nötigen Kraftaufwand. Die nach oben verlagerte Griffposition sorgt dafür, dass Bediener in aufrechter Haltung arbeiten können. Eine Einschaltsperre am Schalter verhindert unbeabsichtigte Aktivierung. Mit dem Gasgebeschalter lässt sich die Rührgeschwindigkeit stufenlos regeln und man kann bei dünnflüssigen Materialien den Mischvorgang gefühlvoll starten. Der Akkupack ist oben auf dem Rührwerk platziert und dadurch vor Spritzern und Staub gut geschützt.
Die Lieblings-Playlist auf der Baustelle hören: Das geht jetzt mit dem neuen Akku-Baustellenradio von Metabo. Über Bluetooth kann man das Smartphone mit dem R 12-18 BT verbinden und so die Musik direkt über den Lautsprecher des Radios am Arbeitsplatz hören. Wem das Hörfunk-Programm reicht, entscheidet sich für die Radio-Variante R 12-18 ohne Streaming-Funktion. Der große …weiter
Den neuen Rotationsmischer AOX-KM spezial hat Collomix eigens für die optimale Aufbereitung sogenannter Winter-, Klima- oder Niedrigtemperatur-Mörtel konzipiert. Klebemörtel dieser Art sind speziell für das Verkleben und Armieren von Wärmedämmplatten bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geeignet. Herausforderung beim Wintermörtel ist, ausreichend Wärme für die Verarbeitung bei kalten Temperaturen zu erzeugen. Deshalb will man die Materialkomponenten …weiter
Mit dem neuen Tellerzwangsmischer TMX 1500 mit 120 l Mischvolumen oder fünf Sack Material folgt Collomix aus Gaimersheim bei Ingolstadt dem Wunsch nach Mischern für Sackware mit einem höheren Nutzvolumen. Die Maschinen sind besonders geeignet zur Verarbeitung von erdfeuchten, sand- und kiesgefüllten sowie höher viskosen Materialien wie Mörtel aller Art, Estrichbeton und Putzen. Mit ihrem …weiter