Aufbaukran

Leichtgewichtiger Kraftprotz

Um eine ganze Tonne ist der neue Palfinger-Kran 165.002 Tec 7 leichter als sein Vorgänger PK 150002, und das mit Vollausstattung einschließlich Fly-Jib und Seilwinde. Er stemmt 15 Prozent mehr Traglast, an der Auslegerverlängerung (Fly-Jib) sogar 20 Prozent mehr. Als Trägerfahrzeuge hatten die Ingenieure 32-Tonner im Auge. Auch mit dem neuen Kran bleibt die Zulassung als Standard-Lkw erhalten und Routenbeschränkungen oder Begleitfahrzeuge entfallen. Trotzdem wurde das Ziel erfüllt, noch schwerere Lasten weiter zu transportieren. Das neue Hubmoment beträgt 125 Metertonnen, und der Fly-Jib schafft 8,2 t statt bisher 6,5 t. Mit dem zusätzlichen Knicksystem PJ 240 beträgt die maximale Hubhöhe 35 m, mit dem PJ 300L bis zu 40 m. Muss eine schwere Last durch eine niedrige Toröffnung gehoben werden, kommt der Power Link Plus zum Einsatz: Das Knickarmsystem erlaubt eine Überstreckung von 15 Grad. Die Leichtbauweise des Kranarms bei gleichzeitig hoher Steifigkeit wird durch sein P-Profil ermöglicht. Im Mittelpunkt der Neuentwicklung von Schwenkwerk, Schub- und Armsystem stand auch die Wartungsfreundlichkeit: Sensorik, Hydraulik und Elektronik des Krans sind so verbaut, dass alle Komponenten gegen mechanische und Witterungseinflüsse geschützt sind.