Fassadengerüst

Schiff und Turm zugänglich gemacht

Um 1516 entstand in Feldkirchen im Berchtesgadener Land die barocke Kirche Mariä-Himmelfahrt. Nach einer umfassenden Renovierung soll jetzt dort die Wallfahrt wiederbelebt werden. Dazu wurde die Hans Huber Gerüstbau aus Saaldorf-Surheim mit der Aufstellung eines Gerüsts für Putz- und Malerarbeiten beauftragt. Am gesamten Kirchenschiff sowie am Kirchturm bis zur Traufe sollten 1.800 m² Gerüst erstellt werden. Die Sakristei musste mit einer 12 m langen Gitterträgerkonstruktion überbaut werden. Das Fassadengerüst Assco quadro 70 von Altrad plettac assco aus Plettenberg war hier genau die richtige Lösung. Es lässt sich schnell und sicher aufbauen – die Bauteile werden zusammengesteckt und mit Keilverbindung fixiert – und bietet ein breites Spektrum an Belägen und Ergänzungsbauteilen. Für besondere bauliche Gegebenheiten stehen Ausgleichsrahmen in Höhen von 0,66 bis 1,5 m zur Verfügung. Trauf- und Dachfangrahmen ermöglichen die Anpassung des Gerüsts an komplizierte Gebäudeformen. Alle Stahlteile sind feuerverzinkt.