Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
In den Wintermonaten werden oft lang aufgeschobene Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, Löffel, Greifer und Schaufeln wieder fit gemacht. Ob Verschleißerscheinungen oder Bruchschäden, ob dringend notwendige Bohrwerksarbeiten, Aufpanzerungen oder der Austausch ganzer Baugruppen unter Einsatz von Verschleißblech an besonders beanspruchten Stellen. Anbaugeräte- und Verschleißteile-Experte HS-Schoch ist eine gute Adresse für die Winter-Regeneration von Schaufeln, Greifern und Löffeln. Abhängig vom jeweiligen Hersteller sind die aufgearbeiteten Werkzeuge und Maschinen nach einem Regenerationsaufenthalt bei HS-Schoch in besserem Zustand als neu gekauft – ermöglicht die Verwendung von Hardox-Verschleißblech, Borox-Messerstählen sowie Zahnsystemen, Schutzschilden und Verschleißplatten von Esco. Hardox-Verschleißblech erfüllt höchste Anforderungen bei Verschleißfestigkeit, Qualität, Ebenheit und Oberflächen-Beschaffenheit. Dank einzigartiger Kombination von hoher Festigkeit, einer gleichmäßigen Härte bis zu 600 HBW und sehr guter Kerbschlagarbeit erhöht sich die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit verschleißbeanspruchter Konstruktionen. Es gibt keine effizientere Methode, um Ausfallzeiten zu minimieren, die Lebensdauer von Verschleißteilen kann sich verdreifachen.
Nach erfolgreichen Feldversuchen hat die Unternehmensgruppe Hagedorn seit Mitte 2017 ihre ersten beiden Sieblöffel von Dappen, eine B44-1800-80S-HD und eine B50-2000-80S-HD, im Einsatz. Diese konnten sowohl die versprochene Leistung erreichen, als auch durch ihre Qualität überzeugen. Die B50-2000-80S-HD ist das Flaggschiff der Dasie-Familie für Bagger ab 50 t und erreicht im Bauschutt eine Leistung bis …weiter
Ihren Ausleger bewegen Bagger manchmal ähnlich wie ein Mensch den Arm. Der hat aber vorne eine Hand. Doch können auch Bagger, Rad- oder Raupenlader mit den richtigen Greifwerkzeugen weit mehr bewerkstelligen als mit Tieflöffel oder Schaufel. …weiter
Dieser Artikel ist Teil des bd-Spezials: Garten- & Landschaftsbau.Weitere Beiträge dazu finden Sie auf unserer Sonderseite.Bei ihren sogenannten Worktools für den Galabau stellen die Anbaugeräte-Spezialisten HS-Schoch (Halle 7A, Stand 606), ZFE und bsg die Funktionalität, Stabilität und Verschleißfestigkeit in den Mittelpunkt. So etwa auch beim Mini-Gitterlöffel, der mit allen gängigen Schnellwechsel- bzw. Zahnsystemen verfügbar ist. …weiter
Auf Kundenwunsch hat HS Schoch einen Felslöffel für einen österreichischen Steinbruch gefertigt, um die dort aus der Wand gesprengten größeren Felsbrocken aufzunehmen. Durch das große Öffnungsmaß und die ausgeschwungenen Seitenwangen liegt das Gestein ideal im Löffel und kann problemlos an den Brecher weitergegeben werden. Auch Felsbrocken, die größer bzw. breiter als der Löffel sind, können …weiter