Baumaschinenreports

Kleiner Muskelprotz

Kompakt-Radladers 2430 von Schäffer- jetzt eine deutlich höhere Hubleistung

Die zweite Generation des Kompakt-Radladers 2430 von Schäffer ermöglicht jetzt eine deutlich höhere Hubleistung. Der Lader aus der 0,5-m³-Klasse ist somit bestens gerüstet für das sichere Verfahren einer Pflastersteinpalette. Das geringe Einsatzgewicht erlaubt weiterhin den Transport per Pkw-Anhänger. Und das effizient abgestimmte Antriebskonzept verspricht einen niedrigen Kraftstoffbedarf. mehr …

Generationswechsel

Neuer Tiltrotator XTR20 von Steelwrist für Bagger der 16- bis 20-t-Klasse

Mit dem XTR20 präsentiert Steelwrist das erste Modell seiner dritten Tiltrotator-Generation, ausgerichtet auf Bagger der 16- bis 20-t-Klasse. Besondere Merkmale sind laut Hersteller eine führende Neigungsgeometrie, die neue patentierte Sicherheitslösung Locksense für die Arbeitswerkzeug-Verriegelung und das integriertes Schmiersystem Optilube. mehr …

Ammann-Walzenzug ARS 110

Alles im grünen Bereich

Ändern sich die Anforderungen der Auftraggeber, müssen Bauunternehmer gegebenenfalls im Fuhrpark nachrüsten. So auch der Familienbetrieb Gänger, der für die Unterbausanierung der österreichischen Bundesbahn eine Dokumentation der Verdichtungswerte erbringen soll. Schnell und einfach löst diese Aufgabe das Ammann Documentation System ADS, mit dem der neue Walzenzug ARS 110 ausgestattet ist. mehr …

Der Fahrplan steht

Technologietage der Wirtgen Group demonstrieren Straßenbau der Zukunft

Technologietage der Wirtgen Group demonstrieren Straßenbau der ZukunftSmarter, safer, more sustainable – die Leitidee ihrer zweitägigen Technologieschau konkretisierte die Wirtgen Group mit den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit anhand unterschiedlichster Maschinen, darunter elf Weltpremieren. 2.700 Gäste aus über 100 Ländern folgten der Einladung nach Göppingen ins Stammwerk von Kleemann, diesmal Gastgeber des Branchentreffs. mehr …

Wartungs- und Reparaturservice

Jederzeit einsatzbereite Maschinen dank Kiesel

Einen großen Fuhrpark zu unterhalten, kostet Baufirmen viel Geld. Kommt ein wichtiger Auftrag und bietet sich die Chance, mit den Maschinen wieder Geld zu verdienen, muss alles reibungslos laufen. Ein Maschinenausfall wäre ein Desaster. Recyclingunternehmer Michael Metzner verlässt sich dabei ganz auf seinen Systempartner Kiesel und hat die Instandhaltung seines Maschinenparks an die Technikexperten ausgelagert. mehr …