Baustellenreports

Mobile Straßen

Für sichere Zufahrten auf unbefestigten Flächen

Windkraftanlagen werden oft im landwirtschaftlichen Raum errichtet. Um Felder und Wirtschaftswege zu schützen, kommen mobile Straßen der Vp TPA zum Einsatz: Sie machen den Boden befahrbar und schützen ihn vor der Verdichtung durch schwere Baufahrzeuge und Schwertransporter. Nach Bau-Abschluss werden die Straßen unkompliziert demontiert und die Flächen ohne weitere Maßnahmen sofort wieder landwirtschaftlich genutzt. mehr …

Netzausbau Conneforde-Cloppenburg-Merzen

PPS führt Erdkabelabschnitt in Eigenregie aus

Wenn Windstrom von Nord nach Süd transportiert wird, braucht es nicht nur überirdische Stromleitungen, sondern auch viele Kilometer erdverlegte Kabel. Für einen Tiefbau-Trassenabschnitt übernahm PPS Pipeline Systems die Planung und Ausführung. In dieser Kombination eine Premiere für das auf Pipelinebau spezialisierte Unternehmen, bei der auch mehrere Cat-Baumaschinen sowie modernste Vermessungstechnik zum Einsatz kamen. mehr …

A7-Brückenausbau Hamburg

Schalwagen-Sonderlösung von Doka wie ein Transformer

Mit knapp 4 km ist die Hochstraße Elbmarsch (K20) auf der A 7 in Hamburg die längste Autobahnbrücke Deutschlands. Seit 2020 wird sie saniert und erweitert. Die Platzverhältnisse auf der Baustelle sind dermaßen eingeschränkt, dass sich Strabag und Doka ein besonderes Schalungskonzept überlegen mussten: Sie funktionierten die Kragarmschalung Paratop zum fahrbaren Schalwagen um, der sich zudem in alle vier Richtungen ein- und ausklappen ließ. mehr …