Baustellenreports

Flughafenbahnhof Stuttgart 21

Noe-Schaltechnik für Entrauchungskanal im Einsatz

Beim Bau des Entrauchungskanals am Flughafenbahnhof Stuttgart 21 greifen die Bauunternehmen auf mehrere Systeme von Noe-Schaltechnik zurück. Darunter zwei mit Noe-Tec geplante, elektrisch angetriebene Deckenschalwagen, mit deren Hilfe der untere Kanalabschluss erstellt wird. Mit der platzsparenden Noe-Alu-L-Schalung lassen sich die Schächte seitlich schließen. mehr …

Elleringhauser Tunnel

Schneller Rückbau mit Minibagger und Kemroc-Diamantsäge

Klassische Methoden des Tunnelbaus kamen bei der umfassenden Erneuerung des Elleringhauser Tunnels im Hochsauerland wegen Platzmangel und Bahnbetrieb nicht infrage. Das ARGE-Team entschied sich deshalb für den in diesem Bereich ungewöhnlichen Einsatz eines 8-t-Kompaktbaggers mit einer Diamantsäge KDS 30 von Kemroc. Vor dem Einbau der neuen Innenschale wurden mit dieser Kombi die Kabelkanäle aus Beton am Fuß der Tunnelwand beseitigt. mehr …

Wirtgen-Kaltmischanlage

Deutschlands älteste Autobahn wird nachhaltig erneuert

Bei der Grunderneuerung eines Teilabschnitts der A 555 bei Köln lag der Fokus auf Nachhaltigkeit und möglichst hoher CO2-Einsparung. Statt der konventionellen Bauweise entschied sich das bauausführende Unternehmen für das Kaltrecycling-Verfahren von Wirtgen. Die mobile Kaltmischanlage KMA 240i stellte aus anfallendem Asphaltfräsgut bitumenstabilisiertes Einbaumaterial für die neue Tragschicht her. mehr …

U-Bahnbau Neapel

Liebherr-Equipment unterstützt Schlitzwandarbeiten

Die Firma Saos stellt für Infrastrukturprojekte wie U-Bahnen, Autotunnel und Schnellbahnstrecken in ganz Italien Schlitzwände her. Für den Bau der U-Bahnstation Parco San Paolo in Neapel ist seit über einem Jahr der Seilbagger HS 8130.1 mit Fräse LSC 8-18 von Liebherr im Einsatz. Dort bewährt sich die hohe Flexibilität des Trägergerätes: In nur kurzer Zeit kann der Seilbagger auf Greifer- betrieb umgebaut werden. mehr …

Kletterschalung

Blaupause für Telematiklösung von Caterpillar

Verschiedene Länder, ähnliche Anforderungen: Wenn Bauherren hoch hinaus wollen, bringen die Schalungsplaner bei Paschal ihr Klettergerüst 240 ins Spiel. Es erhöht die Arbeitssicherheit und vereinfacht gleichzeitig die Bedienung der Schalung. Ziel ist es, mit wenig Materialeinsatz möglichst viele der gewünschten Schalhöhen und Schaldurchmesser zu realisieren – dabei aber die Zahl der Betoniertakte gering zu halten. mehr …

Sagrada Familia Barcelona

Liebherr-Verstellauslegerkrane vollenden Basilika-Bau

An einem so symbolträchtigen Werk wie der seit mehr als 140 Jahren im Bau befindlichen Basilika der Sagrada Familia mitzuwirken, erlebt man nicht allzu oft. Die Liebherr-Verstellauslegerkrane 710 HC-L und 125 HC-L von Liebherr wurden ausgewählt, um den später 172 m hohen Hauptturm des Sühnetempels zu vollenden. Ihre Anpassungsfähigkeiten an die Gegebenheiten der Baustelle und der verstellbare Ausleger waren entscheidende Gründe dafür. mehr …