Einfallsreichtum – so lautet übersetzt das Kässbohrer-Motto, unter dem das Unternehmen auf der Bauma seine Neuheiten präsentiert. Dazu gehören Innovationen für den Schwertransport und für Sondergüter sowie Modelle für den Transport von Baustellenschüttgütern. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Bau- und Schwerlasttransporter von Zandt Cargo
Mit diversen Neuheiten für die Bau- und Schwerlastlogistik kommt Zandt Cargo zur Bau nach München. So gibt die Baureihe AP-BTA ihr Messedebüt. Mit dem Sattel-Tieflader ST steigt der Hersteller in eine neue Leistungsklasse ein. Und die Tandem-Anhänger-Tieflader empfehlen sich für die gesamten Maschinen einer Asphaltkolonne. mehr …
Grandload-Anhänger von Meiller transportieren schweren Granit
Die Firma Niederberger Transport im Schweizer Alpnach hat sich auf den Transport von Natursteinen spezialisiert. Ihre Grandload-Kippsattelanhänger von Meiller sind entscheidend, um die schweren Felsbrocken sicher ans Ziel zu bringen. mehr …
MPA 3 von Goldhofer bringt schweres Gerät sicher auf über 3.000 m
Die Firma Walter Keil Transporte und Erdbewegungen aus Mittersill in Österreich hatte kürzlich Bagger, Muldenkipper und anderes schweres Gerät zu einer Baustelle unterhalb des Kitzsteinhorns im Hochgebirge über 3.000 m zu transportieren – und nutzte dafür einen Satteltieflader MPA 3 von Goldhofer. mehr …
Optimierter S.KI von Schmitz Cargobull für mehr Nutzlast
Der gewichtsoptimierte Sattelkipper S.KI von Schmitz Cargobull ist ein universell einsetzbares Baustellenfahrzeug mit 24 m³ Ladevolumen. Die aufliegende Pendelklappe ist speziell für Teilentladungen geeignet. Und das elektrische Schiebeverdeck ermöglicht zeitsparendes und sicheres Öffnen und Schließen der Plane per Fernbedienung. mehr …
Vollelektrischer Dreiseitenkipper von Renault Trucks und Meiller
Renault Trucks und Meiller bringen den ersten vollelektrischen Dreiseitenkipper des Modells Trigenius D212 der neuen Meiller-Kippergeneration auf die Straße. Das Fahrzeug eignet sich insbesondere für die vielfältigen Transportaufgaben im Bau- und Kommunalbereich sowie im Galabau. mehr …
Nutzlastoptimierte Stahlmulde von Fliegl beeindruckt in der Schweiz
Mit 26.700 kg Nutzlast bei einem Leergewicht von nur 5,2 Tonnen nimmt der ZHKS 330 Stonemaster laut Hersteller Fliegl 1.000 kg mehr als vergleichbare Sattelkipper auf. Das überzeugte auch die Schweizer Firma Toggenburger Winterthur, die den Zweiachs-Kippsattelauflieger mit 27-m³-Stahlmulde über den Vertriebspartner Avesco Langenthal kürzlich bei Fliegl bestellt und mit einigen Extras hat ausstatten lassen. mehr …
Neuer Volkswagen-Transporter mit stark verbessertem Innen- und Laderaum
Der neue VW-Transporter, der Anfang 2025 auf den deutschen Markt kommt, wird serienmäßig mit einer digitalen Cockpit-Landschaft starten. Große Vorteile bietet zudem der Laderaum: Er wächst in der Grundversion mit Normalradstand in der Länge um 61 mm, die Breite zwischen den Radkästen verbessert sich sogar um 148 mm. mehr …
Renault füttert mit Refurbishing den Markt für Baufahrzeuge
In München stellte Renault Trucks unlängst sein komplettes Programm an E-Trucks vor. Im Zeichen der Dekarbonisierung reiste Präsident Bruno Blin mit der Bahn an. bd-Nutzfahrzeug-Experte Robert Domina konnte mit ihm und seiner Mannschaft sprechen. mehr …
Breite Fahrzeugpalette von Schwarzmüller für die Bauwirtschaft
Mit über 150 Fahrzeugtypen ist die Schwarzmüller-Gruppe einer der größten Hersteller von gezogenen Nutzfahrzeugen in Europa. Allein für Bau und Infrastruktur umfasst das Sortiment mehr als 100 Anhänger. Und 60 Prozent der Fahrzeuge enthalten maßgeschneiderte Komponenten, die über die Standardliste hinausgehen. mehr …