Der Baubetriebshof der Stadt Wertheim hat kürzlich einen Unimog U 327 mit dem neuen Bediensystem Uni-Touch in Dienst gestellt. Es beinhaltet zahlreiche technische Neuerungen, beispielsweise ein Touchscreen oder einen optionalen Joystick für die Armlehne von Fahrer- und Beifahrersitz. Anbaugeräte lassen sich so effizienter steuern, und das Arbeiten mit dem Unimog-Geräteträger wird komfortabler und intuitiver. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Quartett setzt sich für sichere Verzurrungen ein
Obwohl Erdbaumaschinen täglich wie selbstverständlich hin und her transportiert werden, ist das Thema Ladungssicherung meist nur notwendiges Übel. Dabei wirkt sich die Qualität der Verzurrungen nicht nur auf die Sicherheit aus, sondern ist auch rechtlich relevant. Goldhofer, Kässbohrer, RUD und Max Wild nehmen sich diesem – eigentlich altbekannten – Dilemma jetzt gemeinsam an. mehr …
Meiller-Trigenius D202 als Allrounder für enge Räume
Wo klassische Lkw an ihre Grenzen stoßen, soll der neue Trigenius D202 von Meiller auf Basis des Piaggio Porter NP6 punkten. Als Citytruck konzipiert, passt der Dreiseitenkipper mit weniger als 2 m Breite durch schmale Gassen, Zufahrten oder verwinkelte Grünanlagen. Interessant also für Kommunen, Galabauer aber auch Baufirmen, die auf beengtem Raum arbeiten. mehr …
Steiner Transport & Technik setzt auf Tieflader von Faymonville und Max Trailer
Wenn es in den österreichischen Alpen steil, eng und technisch anspruchsvoll wird, ist das richtige Equipment essentiell. Genau das hat Steiner Transport & Technik aus Niedernsill – und verlässt sich dabei seit Jahren auf Tiefladerlösungen der Faymonville-Gruppe. mehr …
Zwei Leichtgewichte mit viel Nutzlast von Fliegl
Um Kraftstoff bei Leerfahrten zu sparen, sollen Kipper ein möglichst geringes Leergewicht haben. Der Sattelkipper DHKA 350 Revolution von Fliegl schafft es je nach Ausstattung sogar unter die 4.000-kg-Marke und bietet dadurch bis zu 1.000 kg mehr Nutzlast. mehr …
Neue Tieflader- und Kipperserien von Kässbohrer
Einfallsreichtum – so lautet übersetzt das Kässbohrer-Motto, unter dem das Unternehmen auf der Bauma seine Neuheiten präsentiert. Dazu gehören Innovationen für den Schwertransport und für Sondergüter sowie Modelle für den Transport von Baustellenschüttgütern. mehr …
Bau- und Schwerlasttransporter von Zandt Cargo
Mit diversen Neuheiten für die Bau- und Schwerlastlogistik kommt Zandt Cargo zur Bau nach München. So gibt die Baureihe AP-BTA ihr Messedebüt. Mit dem Sattel-Tieflader ST steigt der Hersteller in eine neue Leistungsklasse ein. Und die Tandem-Anhänger-Tieflader empfehlen sich für die gesamten Maschinen einer Asphaltkolonne. mehr …
Grandload-Anhänger von Meiller transportieren schweren Granit
Die Firma Niederberger Transport im Schweizer Alpnach hat sich auf den Transport von Natursteinen spezialisiert. Ihre Grandload-Kippsattelanhänger von Meiller sind entscheidend, um die schweren Felsbrocken sicher ans Ziel zu bringen. mehr …
MPA 3 von Goldhofer bringt schweres Gerät sicher auf über 3.000 m
Die Firma Walter Keil Transporte und Erdbewegungen aus Mittersill in Österreich hatte kürzlich Bagger, Muldenkipper und anderes schweres Gerät zu einer Baustelle unterhalb des Kitzsteinhorns im Hochgebirge über 3.000 m zu transportieren – und nutzte dafür einen Satteltieflader MPA 3 von Goldhofer. mehr …
Optimierter S.KI von Schmitz Cargobull für mehr Nutzlast
Der gewichtsoptimierte Sattelkipper S.KI von Schmitz Cargobull ist ein universell einsetzbares Baustellenfahrzeug mit 24 m³ Ladevolumen. Die aufliegende Pendelklappe ist speziell für Teilentladungen geeignet. Und das elektrische Schiebeverdeck ermöglicht zeitsparendes und sicheres Öffnen und Schließen der Plane per Fernbedienung. mehr …
Vollelektrischer Dreiseitenkipper von Renault Trucks und Meiller
Renault Trucks und Meiller bringen den ersten vollelektrischen Dreiseitenkipper des Modells Trigenius D212 der neuen Meiller-Kippergeneration auf die Straße. Das Fahrzeug eignet sich insbesondere für die vielfältigen Transportaufgaben im Bau- und Kommunalbereich sowie im Galabau. mehr …