JLG kauft Power Towers
Der Hersteller von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern JLG Industries hat unlängst Power Towers erworben, Anbieter von einfachen Senkrechtliften mit Sitz im britischen Leicester mehr …
Die Helikoptermontage des Flat-Top-Krans 150 EC-B 6 Litronic von Liebherr auf Deutschlands höchstem Berg lief perfekt. Ein Expertenteam von Liebherr sowie der Schweizer Fluggesellschaft Heliswiss und den Planern der Bayerischen Zugspitzbahn sorgte für eine reibungslose Montage mehr …
Im Jahr 1990 begann Frank Hiebenthal mit einem Lkw samt Führerschein und einer Vision. In 25 Jahren hat sich Hiebenthal Nutzfahrzeuge zum zertifizierten Servicepartner von MAN Truck & Bus Deutschland entwickelt – sowie von Schmitz Cargobull, Goldhofer, Palfinger und Toll Collect. In der Werkstatt auf dem 25.000 m2 großen mehr …
Die deutschen Baumaschinenhersteller sind derzeit optimistischer als zu Jahresbeginn – und erhöhen ihre Umsatzprognose für 2015 auf 8,7 Mrd. Euro, das entspricht einem Plus von vier Prozent. In den ersten fünf Monaten wuchs der Branchenumsatz zweistellig. Die Hersteller mehr …
Im Jahr 1925 günden die Gebrüder Kramer ein Unternehmen in Gutmadingen und veränderten seither mit ihren Ideen die Art und Weise, wie Material transportiert und Handlingaufgaben mit Maschinentechnik einfach und effizient gelöst werden können. Heute ist Kramer – mehr …
Eine der wichtigsten Forschungs- und Lehrinstitutionen für Baumaschinen in Deutschland wird fortgeführt – dank des Engagements der Bau- und Baustoffmaschinen-Industrie, die eine Stiftungsprofessur für die TU Dresden finanzieren wird. Die Universität hatte die mehr …
Außergewöhnliche Boote aus Beton begeisterten die Zuschauer auf dem Beetzsee in Brandenburg bei der 15. deutschen Betonkanu-Regatta mit Teilnehmern aus 45 Hochschulen. Über 1000 Studierende und Auszubildende ließen bei dem außergewöhnlichen Wettbewerb 65 selbstgebaute Rennkanus und mehr …
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg und die Steinbeisschule Stuttgart für Bautechnik und Medien bieten einen neuen kooperativen dualen Ausbildungsgang zum staatlich geprüften Bautechniker-Plus. Neben der klassischen bauhandwerklichen wird zugleich eine Ausbildung zum Bautechniker absolviert. Bauunternehmen erhalten praxisnah mehr …
Die 6. Fachtagung Baumaschinentechnik am 17. und 18. September 2015 in Dresden wendet sich erneut an Konstrukteure, Entwickler und Betreiber von Maschinen der Baubranche aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Auf dem Programm stehen Vorträge über Sicherheit und Ergonomie, Prozessbeschreibung und mehr …
Die Firmengruppe Liebherr eröffnete kürzlich ihr neues Logistikzentrum im württembergischen Kirchdorf-Oberopfingen. Von dort aus werden künftig Kunden in aller Welt zentral mit Ersatzteilen für Mobil- und Raupenbagger, Radlader, Planierraupen und andere Erdbewegungsmaschinen mehr …
Seit Juni präsentiert der Baumaschinenspezialist Manitou seine Internetseite (www.manitou.com) im neuen Outfit: übersichtlicher, benutzerfreundlicher und mit zahlreichen Bildern aus der Praxis. Wer eine bestimmte Maschine sucht, gibt über einen Filter die gewünschten mehr …
Der Spezialist für Abdichtungs- und Sanierungstechnik, BPA aus Herrenberg, wurde kürzlich beim Innovationswettbewerb Top 100 für sein besonderes Innovationsklima ausgezeichnet. „Meine Mitarbeiter dürfen gerne mal etwas ausprobieren“, betont Geschäftsführer mehr …
Weil dem Vermieter von Baumaschinen Zeppelin Rental die Umwelt am Herzen liegt, investiert das Unternehmen kontinuierlich in effiziente und umweltfreundliche Miettechnik, welche die Abgasstufen EU IIIb und IV erfüllt. Damit können Kunden auch Projekte mit strengen Umweltauflagen oder in Innenstädten realisieren. Denn „überregionale mehr …