Kehrmaschine mit elektrischem Antrieb
Mit dem neuen Citymaster 1650 präsentiert Hako eine kompakte Kehrmaschine und einen vielseitigen Geräteträger – in der Version ZE auch erstmalig mit batterie-elektrischem Antrieb. mehr …
Die Experten für Kehrmaschinen und Schneeschilder Tuchel Maschinenbau aus dem emsländischen Salzbergen bieten für nahezu jedes Trägergerät eine passgenaue und kundenindividuell zugeschnittene Lösung an. Beispielsweise eine komplette Serie an Schneeschilden, vom kompakten Simplex für Kleinlader und Kompakttraktoren bis zur schweren Gigant für große Radlader und Schlepper. Passend zum Frühjahr gibt es auch die Wildkrautbürsten WB750 mehr …
Nahezu jedes Trägerfahrzeug kann von der Bema Maschinenfabrik aus dem niedersächsischen Voltlage-Weese mit einer passenden Anbaukehrmaschine ausgerüstet werden. Dabei deckt das Produktprogramm ein Spektrum von 1.250 bis 5.200 mm Arbeitsbreite und bei den Kehrwalzen die Durchmesser von 400 bis 920 mm ab. Durch Spezialausrüstungen wie die Aufkratzvorrichtung oder die Hoch- und Mitteldruckspülanlagen sind auch härtere mehr …
Bei den Kehrmaschinen-Einstiegsmodellen der Serien 20 und 25 von Bema können Arbeitsbreite, Kehrwalze, Sammelwanne sowie Ausstattung und Zubehör jetzt individuell zusammengestellt werden. Auch eine Nachrüstung ist kein Problem. Hat sich der Anwender zunächst für eine einfache Konfiguration entschieden und bemerkt später, dass ihm Funktionen fehlen, kann er diese problemlos aus dem Baukasten nachrüsten. Das bewährte mehr …
Die Bema Maschinenfabrik hat ihrer Kehrmaschine 35 Dual jetzt ein neues Gesicht gegeben und sie noch effizienter, stabiler und vor allem flexibler gemacht. So ist die Sammelwanne um 20 Prozent größer und lässt sich mit einem Winkel von über 90° öffnen. Ohne Umrüstarbeiten mehr …