Kemroc-Schneidrad beweist Präzision unter Tage
Der Fernbahntunnel Bad Cannstatt musste dauerhaft gegen Grundwasserzutritte geschützt werden. Die dafür nötigen Schlitze frästen die Mineure mit einem Kemroc-Schneidrad. mehr …
Bei der Sanierung des Hasselborner Tunnels nutzte das Unternehmen Baresel eine bislang ungewöhnliche Methode. Das Tunnelgewölbe sollte partiell abgefräst werden. Mit einer Kemroc-Flächenfräse EX 45 HD konnte Baresel die Fräsarbeiten effizient und präzise ausführen. mehr …
Mit dem KDS 30 präsentiert Kemroc das erste Modell seiner neuen Baureihe leistungsfähiger Diamantschneidräder. Diese Anbaugeräte gehen glatt und präzise durch Stahl, Stein und Beton. Im Laufe des Jahres wird die KDS-Baureihe mit weiteren Modellen nach oben ausgebaut. Diamantschneidräder mit der Bezeichnung KDS sind eine völlig neue Produktgattung beim Thüringer Hersteller von Spezial-Anbaufräsen. Das neue mehr …
Franken-Schotter produziert Asphaltmischgut, Schotterprodukte und Naturwerksteine mit rund 360 Mitarbeitern und Firmensitz in Treuchtlingen-Dietfurt. Im Steinbruch Dietfurt hat man jetzt die Herstellung von Mauer- und Böschungssteinen aus Dietfurter Kalkstein deutlich verbessert. Die Rohblöcke werden dort durch Bohren und Spalten oder Schrämmsägen gelöst und mit einem Radlader aus der Wand gehoben. Bei einigen Lagen bedeckt eine mehr …