Arbeiten bei KI-basierten Lösungen zusammen
Qualcomm Technologies, Reycom und Liebherr wollen eine nahtlose Integration von KI über unterschiedlichste Geräte und Branchen hinweg bieten. mehr …
Auf rund 14.000 m² zeigt Liebherr auf der Bauma 2025 über 70 Exponate aus den unterschiedlichsten Produktsegmenten. Daneben bestimmen Themenfelder wie Partnerschaft und Kundenzentrierung, Digitalisierung sowie Verantwortung den Messeauftritt. mehr …
Im Schweizer Kanton Luzern ist ein Liebherr-Turmdrehkran bei Straßenbauarbeiten in herausforderndem Gelände im Einsatz. Da die Umgebung rund um die neu gebaute Fahrbahn nicht für die ortsfeste Montage eines Turmdrehkrans geeignet ist, wurde der 172 EC-B auf Schienen montiert. mehr …
Der MK 120-5.1, neuestes Mitglied der Liebherr-Mobilbaukrane, schließt mit seiner Auslegerlänge von 52 m und einer maximalen Traglast von 2.100 kg an der Spitze die Lücke zwischen den Modellen MK 88-4.1 und MK 140-5.1. Sein enger Wendekreis erleichtert das Manövrieren in schmalen Straßen und Kreuzungen. mehr …
Auch in der kommenden kalten Jahreszeit sind zuverlässige und leistungsstarke Maschinen unerlässlich, um die Infrastruktur funktionsfähig zu halten. Die robusten Liebherr-Radlader empfehlen sich hier als unverzichtbare Helfer im Winterdienst – ob Kompaktlader für enge Bereiche, Stereolader für präzise Manöver, Teleskopradlader für hohe Reichweiten oder mittelgroße Radlader für besonders kraftvolle Einsätze. Unterschiedliche Arbeitsausrüstungen ermöglichen zudem vielfältige Einsätze. mehr …
Auf der Online-Plattform MyLiebherr bündelt der Hersteller ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen und Anwendungen. Mit den Funktionen Performance und Maintenance erweitert Liebherr das digitale Angebot jetzt in den Bereichen Erdbewegung und Materialumschlag um zwei neue Services. mehr …