Verstellauslegerkran und High-Top-Kran von Liebherr mit hohen Traglasten
Liebherr stellt seine ersten Großkrane mit Faserseil und seinen ersten hydraulischen Verstellausleger vor – für enorme Hakenhöhen oder besonders enge Einsätze. mehr …
Seit Frühjahr 2022 steht in Bulle im französischsprachigen Teil der Schweiz, 50 km südlich von Bern, der Betonmischturm Betomat 4-600 von Liebherr. Er ersetzt den 35 Jahre alten Vorgänger auf dem Gelände der Firma Béton Frais Gruyère mit neuer Technik. In neun Silokammern fasst er bis zu 525 m³ Gestein. mehr …
Die Vorteile batteriebetriebener Baumaschinen sind hinlänglich bekannt. Auf diese Anforderungen reagierte man bei Liebherr in Nenzing vor mehr als zwei Jahren mit dem ersten batteriebetriebenen Großdrehbohrgerät der Welt, dem LB 16 unplugged. Nun stellt das Unternehmen sechs neue Modelle der Unplugged-Serie im Bereich Rammen, Bohren und Heben vor mehr …
Lokale Vorschriften und die Geometrie der Baustelle waren beim Bau eines Wolkenkratzers in Singapur große Herausforderungen. Gelöst wurden sie mit neuen Liebherr-Verstellauslegerkranen 710 HC-L, die im Gebäude mit dem Turmsystem 24 HC 1000 klettern. mehr …
ie österreichische Strabag, einer der größten europäischen Baudienstleister, nutzt das vollhydraulische Liebherr-Schnellwechselsystem Likufix bei allen Bestands- und Neumaschinen von Liebherr sowie auch bei den meisten Maschinen anderer Hersteller. mehr …