Teleskopmaschinen

Teleskopmaschinen

Flexibel im ober- und unterirdischen Einsatz

In Frankfurt am Main wurde 2008 das Quartier Gateway Gardens – Global Business Village gegründet. Direkt neben Deutschlands größtem Flughafen, entstehen dort 35 ha Gewerbefläche. Die Deutsche Bahn beauftragte Wayss & Freytag Ingenieurbau (W&F) mit dem Bau eines neuen S-Bahn-Anschlusses zur Anbindung des Quartiers. Für die 2 km lange Tunnelbaustelle benötigt man Maschinen, die ober- mehr …

Teleskopmaschinen

Sicherheitstipps für Maschinenführer

Jeder Bediener einer Teleskopmaschine muss eine spezielle Ausbildung in Theorie und Praxis durchlaufen – für Teleskopmaschinen mit starrem Teleskoparm oder mit drehbarem Oberwagen – und diese erfolgreich mit einer Prüfung abgeschlossen haben. Danach muss er von seinem Unternehmen eingewiesen bzw. unterwiesen und von seinem Chef zum Bedienen der Teleskopmaschine schriftlich beauftragt worden sein. Dabei soll mehr …

Schulungsunterlagen

Teleskopmaschinen sicher bedienen

Sie sind komplexe Fahrzeuge, deshalb ist eine qualifizierte Schulung in Theorie und Praxis vor einer Fahrbeauftragung unabdingbar – was auch alle einschlägigen Vorschriften fordern. Ein aktuell im Resch-Verlag erschienenes Lehrsystem beinhaltet alle theoretischen Bestandteile, die die Ausbildungsvorschrift DGUV G 308-009 regelt. Wer damit arbeitet kann davon ausgehen, alle Voraussetzungen für die Bedienung dieser Maschinen erfüllt mehr …

Teleskopmaschinen

Fachwissen sorgt für mehr Sicherheit

Sie sind Fahrzeuge mit großem Einsatzpotential, es gibt sie als Teleskopstapler mit starrem Teleskoparm, mit drehbarem Oberwagen oder – neben der Verwendung von Anbaugeräten zum Transportieren von Lasten – als Sonderform mit einer Arbeitsbühne zum Heben von Personen. So vielfältig wie die Geräte und Einsatzmöglichkeiten sind jedoch auch die Unfallgefahren. Es braucht daher spezielles Fachwissen mehr …