Vertragsverlängerung in der Geschäftsführung bis 2030
Der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH hat die Verträge von Dr. Andreas Kamm und Philip Wolters als Geschäftsführer von Zeppelin Baumaschinen für weitere fünf Jahre verlängert. mehr …
An mehr als 50 Exponaten präsentieren Zeppelin und Caterpillar zur Bauma sowohl neue als auch bewährte Maschinentechnik sowie Anbaugeräte. Im Cat-Performance-Center stehen der Zeppelin-Service, Technologien für die vernetzte Baustelle sowie Energiespeicherlösungen im Mittelpunkt. Außerdem taucht die Farbe grau wieder auf. mehr …
Die Arbeit im Argenthaler Steinbruch, in dem die Firma Thomas Asphalt-Stein seit 40 Jahren Quarzit abbaut, ist eine wahre Kraftanstrengung. Als Leistungsträger setzen die Verantwortlichen dort jetzt auf einen Cat-Kettenbagger 374 der neuen Generation. mehr …
Für schwere Massenbewegung und Abbrucharbeiten setzt die Unternehmensgruppe Kafril aus Lossatal auf zwei neue Cat-Kettenbagger 352 der 50-t-Klasse. Um mit ihnen maximal effizient zu arbeiten, ließ die Geschäftsführung die Maschinen mit integrierter Waage und 3D-Steuerung ausstatten. Seine Baggerfahrer fördert der Betrieb mit speziell konzipierten Schulungen. mehr …
Weil der Wohnungsbau massiv rückläufig ist und dieser Trend laut ifo-Institut und der Forschungsgruppe Euroconstruct bis 2026 anhalten soll, hat Bauunternehmer Maximilian Manstein gegengesteuert. Mit einem Cat-Kettenbagger 340 und seinem 22 m langen UHD-Ausleger bietet er auf dem Abbruchmarkt den schlüsselfertigen Rückbau an. mehr …
Der Familienbetrieb Gartenhof Küsters realisiert Galabauvorhaben in Zusammenarbeit mit Generalunternehmern sowie im gehobenen Privatgartenbereich und nutzt dafür einen Zeppelin ZM110 der neuesten Genration – beispielsweise, wenn eine Unterschicht mit Frostschutzkies hergestellt werden muss. Fast immer arbeitet das Team auf Baustellen mit wenig Platz. Fahrer Patrick Stäbler schätzt daher die kompakte Bauweise seines Mobilbaggers. mehr …
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft ist tendenziell rückläufig. Dennoch ist jeder Unfall einer zu viel. Zumal es diverse Sicherheitsfeatures sowie intelligente Kamera- und Assistenzsysteme gibt, die das Unfallrisiko beispielsweise bei Cat-Baumaschinen senken. mehr …
Wenn Windstrom von Nord nach Süd transportiert wird, braucht es nicht nur überirdische Stromleitungen, sondern auch viele Kilometer erdverlegte Kabel. Für einen Tiefbau-Trassenabschnitt übernahm PPS Pipeline Systems die Planung und Ausführung. In dieser Kombination eine Premiere für das auf Pipelinebau spezialisierte Unternehmen, bei der auch mehrere Cat-Baumaschinen sowie modernste Vermessungstechnik zum Einsatz kamen. mehr …
Die 1991 gegründete Mut Umwelttechnik und die 2003 dazugekommene Mut Kommunalbau sind ein breit aufgestelltes Unternehmen: von der Abfallsortieranlage mit eigener mobiler Brecheranlage über Containerdienst sowie Pflaster- und Straßenbau bis zum Winterdienst. Kerngeschäft des Betriebs mit aktuell 95 Beschäftigten ist, gebrauchte Baustoffe gezielt zu sortieren, aufzubereiten und wieder im Bau einzusetzen. mehr …
1954 schloss die Fahrzeuginstandsetzung Friedrichshafen, die wenig später dann in den Zeppelin Metallwerken aufging, mit dem amerikanischen Baumaschinen- und Motorenhersteller Caterpillar Tractor aus Peoria einen Einfuhrhändler-, Verkaufs- und Dienstleistungsvertrag für das Vertriebsgebiet Westdeutschland und Westberlin ab. Was mit dem Vertrieb und Service von Cat-Produkten begann, entwickelte sich zu einer erfolgreichen internationalen Partnerschaft in vielen europäischen und eurasischen Ländern – bis heute. mehr …