Baggersteuerung

Mit Schwenklöffel-Option noch präziser

Trimble, Sitech
Bild: Trimble

Das Siteworks-Maschinensteuerungsmodul mit Schwenklöffel-Option von Trimble ist jetzt über den Sitech-Vertrieb verfügbar. Damit erhalten Bediener eine Kabinensicht auf die Schneidkante des Baggerlöffels über den gesamten Arbeitsbereich. Maschinisten können nun präzise Planier- und Nivellierarbeiten, effiziente Grabenreinigung und -formung, genaues Verfüllen und komplexe Böschungsarbeiten durchführen. Dies ermöglicht die Konstruktion von konturierten Landschaften und den effektiven Betrieb in beengten Räumen, wodurch Zeit gespart und kostspielige Fehler vermieden werden.

Diese Systemerweiterung erweitert auch die Fähigkeiten der Trimble-Siteworks-Software, sodass Bauausführende nahtlos vom Vermessen und Abstecken zur Maschinensteuerung und Bedienerunterstützung für Schwenklöffel übergehen können. Das Siteworks-Maschinensteuerungssystem ist für nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Aufgaben konzipiert. Bediener können dasselbe System sowohl für Vermessungs- als auch für Maschinensteuerungsaufgaben verwenden und es mühelos zwischen Maschinen und Vermessungsstab umsetzen. Dies wird durch einen einfach zu installierenden Maschinensatz und das entsprechende Maschinensteuerungs-Softwaremodul ermöglicht.

„Siteworks ist eine Komplettlösung für Absteckung und Aushub. Durch Hinzufügen der Vorteile der 3D-Führung zur Spitze eines Schwenklöffels verstehen die Bediener jederzeit, wo sich der Löffel im Verhältnis zum 3D-Modell befindet“, sagt Elwyn McLachlan, Vizepräsident für Tiefbaulösungen bei Trimble. „Der Bediener kann vor Ort ausführbare Entwürfe erstellen, indem er Punkte mit Siteworks als GNSS-Rover misst, sie auf der Maschine platziert und mit vollständiger 3D-Maschinenführung nach dem Entwurf gräbt und dann die Technologie wieder von der Maschine entfernt, um die Ist-Daten zu erfassen. Der gesamte Arbeitsablauf ist einfach und effizient von einer Person durchzuführen.“