Bühne frei für den neuen E-Radlader WL300e

Unter dem Motto „Solutions built for you“ präsentiert sich Wacker Neuson in diesem Jahr auf der Nordbau. Auf dem rund 1.000 m2 großen Stand N115 im Freigelände Nord zeigt das Unternehmen sowohl Zero-Emission-Lösungen als auch Kompaktmaschinen und Baugeräte und stellt seine Dienstleistungen vor.
Zu den Exponaten zählen konrekt der neue E-Radlader WL300e mit einem Betriebsgewicht von rund 2,5 t und gedämpfter Fahrerkabine für mehr Komfort. Die neue, optional verfügbare Ladeanlage mit ca. 2,3 m Hubhöhe erhöht dem Unternehmen zufolge die Kipplast der Maschine deutlich und bietet eine gute Sicht auf die Arbeitsumgebung sowie das Anbauwerkzeug sicher. Einen Blick können Besucher auch in die neuen Kabinen der neuen Modelle WL750, WL950 und WL1150 werfen. Der verbreiterte Zugang soll häufiges Ein- und Aussteigen erleichtern, Panorama-Front- und Heckscheiben bieten optimale Rundumsicht auf die Arbeitsumgebung und ergonomisch angeordnete Bedienelemente erleichtern das konzentrierte Arbeiten. Im Bereich der Dual View Dumper präsentiert Wacker Neuson ein innovatives Muldenwechselsystem am bewährten DV60 Dumper.
Bei den Baggern legt Wacker Neuson den Fokus am Messestand auf die Vielfalt der Anbaugeräte. Ein Beispiel ist der Mobilbagger EW100, der ab Werk mit der MiC 4.0 Schnittstelle ausgestattet ist. Dank der leistungsstarken Fahrhydraulik und der hohen Grundarbeitsleistung kann die Maschine auch Aufgaben übernehmen, für die üblicherweise schwerere 14-Tonnen-Bagger eingesetzt werden müssten. Der EW100 verfügt über eine automatische Anbaugeräteerkennung bei MiC 4.0-kompatiblen Anbaugeräten. Diese nimmt auch notwendige Einstellungen wie Hydraulikdruck und Litermenge automatisch vor. Weitere Anbaugeräte können vom Fahrer individuell auf dem Display ausgewählt werden. Ziel von MiC 4.0 ist es,
zum Standard in der Kommunikation zwischen Anbaugerät und Baumaschine zu werden.
Nordbau: Freigelände Nord, Stand N115