Tracto

Lösungen für den Leitungsbau der Zukunft

Mit 315 Meter Jet-Bohrgestänge an Bord, vielen Automatikfunktionen und Assistenzsystemen ist der Grundodrill JCS300 eine der fortschrittlichsten HDD-Jet-Bohranlagen für die Langstrecke. Bild: Tracto

Tracto aus Lennestadt zeigt auf der Nordbau seine Nodig-Technologie und präsentiert sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter: Die praxisnahen Dienstleistungen umfassen zusätzlich zu einem ortsnahen Kundendienst Angebote wie Maschinenmiete, einen Service für Gebrauchtmaschinen, kurzfristige Bereitstellung von Bohrwerkzeugen und Zubehör sowie attraktive Finanzierungslösungen – inklusive Inzahlungnahme nicht mehr benötigter Anlagen. Eine weitere Kompetenz sind Projektunterstützung und Wissenstransfer. In Vorführungen, Fachvorträgen und Trainings vermitteln die Experten praxistaugliches technisches Know-how, das Bauunternehmen zusätzliche Sicherheit bei der Anwendung geben soll. „So wird deutlich, wie sich Projekte im Leitungsbau mit unseren Systemlösungen effizient, wirtschaftlich und nachhaltig realisieren lassen“, heißt es. Die grabenlosen Lösungen für den Leitungsbau der Zukunft sind im Freigelände Nord am Stand N610 zu sehen.

 

Nordbau: Freigelände Nord, Stand N610