Sie haben einen Adblocker aktiviert, weil Sie keine Werbung sehen möchten?
Das verstehen wir, allerdings hat Werbung für unsere Redaktion auch gute Seiten! Hier können Sie nachlesen welche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Adblocker für die Seite baumaschinendienst.de deaktivieren würden. Hier finden Sie eine Anleitung dazu. Vielen Dank!
Vor den Skulpturen von Gottfried Honegger in Kaufering (von links): Jochen Olbert, Vorsitzender der Direktion Hilti Deutschland, Dr. Uwe Wieczorek, Kurator Hilti Art Foundation, Josef Obermeier, Geschäftsführer Hilti Entwicklungsgesellschaft und Thomas Berden, Geschäftsführer Hilti Industriegesellschaft für Befestigungstechnik. (Bild: Hilti)
Nach nur 16 Monaten Bauzeit hat Hilti am Standort Kaufering kürzlich seine neue Akademie eingeweiht. Sie ist Teil der Erweiterung und Modernisierung dieses Standorts, die stufenweise in den nächsten Jahren umgesetzt wird. Die Hilti-Akademie ersetzt nicht nur das bisherige Trainingszentrum, sondern bietet mit ihrer offenen und lichtdurchfluteten Architektur neue Möglichkeiten für Mitarbeiterschulungen und Trainingsangebote für Kunden. Eine perfekte Ergänzung zur Architektur am Standort Kaufering bilden drei großformatige Skulpturen des 2016 im Alter von 98 Jahren verstorbenen Schweizer Künstlers Gottfried Honegger, die zur Einweihung der Akademie von der Hilti Art Foundation übergeben wurden. Die drei Pliagen sind mit ausdrucksvollen Lackfarben koloriert und prominent direkt vor dem Eingangsbereich des Standortes platziert.
Der Controller PLC 400 in Kombination mit der Totalstation PLT 300 ist die neue Systemlösung von Hilti für die präzise Übertragung von 2D-Plänen auf die Baustelle und zurück. Die von einer Person bedienbare Totalstation PLT 300 macht tägliche Absteck- und Messarbeiten leichter: Schon das Aufstellen auf der Baustelle ist dank semi-automatischer Stationierung und integrierter automatischer …weiter
Im Trockenbau werden an einem Tag oft hunderte Nägel gesetzt. Wichtig für die effiziente und qualitativ hochwertige Seriensetzung ist ein flüssiger Arbeitsrhythmus ohne Unterbrechungen. Das Befestigungsgerät BX 3 02-L von Hilti ermöglicht mit seinem 22-V-Akku und mechanischem Antrieb eine Setzgeschwindigkeit von 1,3 Hz – das entspricht mehr als einem Nagel pro Sekunde bei konstanter Setzqualität. …weiter
Für das Bohren in Beton gibt es jetzt von Hilti den Bohrer TE-YX, passend für das gesamte Kombihammer-Sortiment von Hilti und speziell angepasst auf die neue Generation der TE 60-ATC/AVR. Dank sechsschneidigem Kopfdesign kann damit deutlich schneller in armierten Beton gebohrt und die Gefahr des Verkantens auf ein Minimum reduziert werden. Der Alltagstest auf der …weiter