Wenn der Stromer den Diesel übertrifft

Mit dem Teleskop-Schwenklader eS900tele hat Mecalac seine elektrische Baureihe von Geräten in Midi-Größe erweitert und deckt alle Anforderungen einer vollelektrischen Stadt-Baustelle ab: Graben, Laden und Transportieren. Seine Hochleistungsbatterie verspricht bis zu acht Stunden ununterbrochenes Arbeiten. Mit einer Bruttoleistung von 72 kW, die von drei unabhängigen Elektromotoren geliefert wird, übertrifft der eS900tele sogar sein Diesel-Pendant AS900tele.
Sein um 180° schwenkbarer Teleskop-Arm bietet eine hohe Reichweite und Flexibilität sowie einen minimalen Wenderadius. Ein niedriger Schwerpunkts und robuster Rahmen sorgen für Stabilität, unabhängig von der Position der Last. Im Gegensatz zu Teleskopladern bietet der Telekop-Schwenklader laut Mecalac einen 360°-Rundumblick aus einer geräumigen, ergonomisch gestalteten Kabine. Der eS900tele ist besonders geeignet für Baustellen, auf denen der direkte Zugang zum Arbeitsbereich eingeschränkt ist. Die große Reichweite und hohe Hubkraft ermöglicht es, beispielsweise Paletten präzise in die Höhe oder über Hindernisse hinweg zu platzieren.